Sold out

Die Sittenwidrigkeit von Pflichtteilsverzichten

German · Paperback / Softback

Description

Read more

Trotz intensiver notarieller Beratungs- und Beurkundungspflichten kommen im Familienverband mitunter Pflichtteilsverzichte zustande, welche die Grenzen der privatautonomen Gestaltungsfreiheit ausreizen und bisweilen überschreiten. Der Verfasser untersucht, an welchem Punkt Pflichtteilsverzichte die Grenze zur Sittenwidrigkeit passieren.Zunächst verschafft die Arbeit einen Überblick über das geltende Pflichtteilsrecht der

2303 ff. BGB, den Pflichtteilsverzicht gemäß
2346 Abs. 2 BGB sowie die Sittenwidrigkeit gemäß
138 BGB. Im Anschluss erfolgt die Untersuchung der Sittenwidrigkeit von Pflichtteilsverzichten. Hierzu werden Kategorien gebildet, innerhalb derer der Verfasser die einschlägige Rechtsprechung und Literatur auswertet, um im Anschluss maßgebliche Argumente aufzuzeigen und zu untersuchen. Die Arbeit verschafft dem Leser hierbei einen detaillierten Überblick über Rechtsprechung und Literatur und zeigt Lösungen auf, um Pflichtteilsverzichte rechtssicher zu gestalten.

Product details

Authors Kilian Inkmann
Publisher Nomos
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.03.2019
 
EAN 9783848754762
ISBN 978-3-8487-5476-2
No. of pages 323
Dimensions 152 mm x 227 mm x 18 mm
Weight 480 g
Series Schriften zum Familien- und Erbrecht
Schriften zum Familien- und Erbrecht
Subject Social sciences, law, business > Law > Civil law, civil procedural law

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.