Sold out

Das Interregnum und die Entstehung der Schweizerischen Eidgenossenschaft

German · Paperback / Softback

Description

Read more

Die vorliegende Arbeit hat ihren Ursprung in einer Vorlesung von Professor Marcel Beck im Sommersemester 1964: "Von der kaiserlosen Zeit und vom spätmittelalterlichen Kaisertum". Mit dem Thema "Interregnum" wird ein Zeitabschnitt kritisch untersucht, in dem Grundbedingungen mitelalterlichen politischen Geschehens die trockene Kruste der hohen Politik, der Schlachten, Feldzüge, Heiraten und Verträge durchbrochen haben, weil die hohe Politik in diesen Jahren auf wichtige Ausführende - Kaiser und Könige - weitgehend verzichten musste. Hinter dem generationenlang gepflegten "Faustrecht" den Januskopf der Macht zu erfassen als Verantwortung für die rechtlichen Schranken, deren friedliches Leben bedarf, als Versuchung aber auch, eben diese Schranken niederzureissen - dies war das Ziel, das mit der Arbeit angegangen werden sollte.

Product details

Authors Emmanuel Peter La Roche
Publisher Peter Lang
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.01.1971
 
EAN 9783261004291
ISBN 978-3-261-00429-1
No. of pages 354
Weight 560 g
Series Zürcher Beiträge zur Geschichtswissenschaft
Zürcher Beiträge zur Geschichtswissenschaft
Zürcher Beiträge zur Geschichtswissenschaft / Arbeiten aus dem Historischen Seminar der Universität Zürich
Geist und Werk der Zeiten
Subject Humanities, art, music > History > Middle Ages

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.