Read more
Die Exkursion auf die Schwäbische Alb ist für den Studenten Boris völlige Zeitverschwendung. Die Idee seines Professors, dass sich dort eine bislang unbekannte Lebensform verbirgt, ein Hirngespinst. Doch in dem kleinen Bauerndorf scheint mehr vor sich zu gehen als erwartet. Personen verschwinden und die Bauern bilden eine Mauer des Schweigens. In einer nahegelegenen, verlassenen Fabrik versucht Angelique derweil einen Neustart nach ihrem Ausstieg aus dem Rotlichtmilieu. Doch der Job als Aushilfskraft bei dem schrulligen Forscher Malte von Seesen erweist sich als weitreichender als gedacht. Ist es Zufall, dass Malte gerade sie als Haushälterin angestellt hat? Als vermummte Polizisten die Region abriegeln, verwandelt sich die beschauliche Gegend in einen Ort, an dem nur mehr eines zählt: Überleben.
About the author
Stefan Lochner, Jahrgang 1963, war im Deutschun-terricht nicht besonders gut. Trotzdem begann er gegen Ende der Schulzeit mit dem Schreiben. Nach einigen Jahren konnte er die erste Kurzgeschichte auf einer CD veröffentlichen. Seitdem kamen noch ungefähr 20 hinzu.
Er ist verheiratet, hat einen Sohn und arbeitet schon seit seinem BWL Studium an der Berufsaka-demie in der IT- Branche.
Durch Reisen in alle Welt und Begegnungen mit vielen Menschen lässt er sich zu den Geschichten inspirieren. Neben der Paläontologie faszinierten ihn auch immer Flechten, diesem Zusammenschluss von Pflanze mit einem Pilz.