Fr. 25.50

"Lasst beides wachsen bis zur Ernte ..." - Toleranz in der Geschichte des Christentums

German · Hardback

Shipping usually within 4 to 7 working days

Description

Read more

Arnold Angenendt beschreibt in dieser wohltuend nüchtern abgefassten Darstellung die Geschichte der Toleranz im Christentum von den Anfängen bis hin zu den Menschenrechten und der modernen Religionsfreiheit unserer Tage.Im Zentrum steht Jesu Gleichnis vom guten Weizen, in den der Teufel Unkraut sät. Die anschließende Aufforderung 'Lasst beides wachsen bis zur Ernte' überlässt es allein Gott, am Ende der Tage das Urteil über Häretiker, Ketzer oder Abtrünnige zu fällen. Dem Menschen steht dieses Urteil nicht zu. Dies ist der bedeutendste Beitrag des Christentums zur Toleranz.Die Geschichte der Toleranz im Christentum ist allerdings weitaus vielgestaltiger und nicht frei von gegenteiligen Befunden. So billigte etwa Thomas von Aquin im Hochmittelalter die Ketzertötung, und noch die Reformatoren Luther, Zwingli und Calvin folgten ihm ...

Product details

Authors Arnold Angenendt
Publisher Aschendorff Verlag
 
Languages German
Product format Hardback
Released 01.12.2018
 
EAN 9783402132463
ISBN 978-3-402-13246-3
No. of pages 243
Dimensions 149 mm x 223 mm x 21 mm
Weight 449 g
Subjects Humanities, art, music > Religion/theology > Christianity

Christentum, Weltreligionen / Christentum, Gotteslästerung; Religionsfreiheit; Religionsgewalt

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.