Fr. 25.50

Machtstrukturen im Kontext rechtlicher Betreuung

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 2 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more

Fachbuch aus dem Jahr 2017 im Fachbereich Soziologie - Politische Soziologie, Majoritäten, Minoritäten, Note: 1,0, Evangelische Hochschule für Soziale Arbeit & Diakonie - Das Rauhe Haus, Veranstaltung: Forschungswerkstatt FEW1, Sprache: Deutsch, Abstract: Soziale Arbeit ist ohne eine differenzierte Auseinandersetzung mit Macht inzwischen nicht mehr denkbar. In unserem Arbeitsalltag haben wir festgestellt, dass Macht in der Sozialen Arbeit unser tägliches Handeln beeinflusst, gestaltet und (re)produziert. So bewegen wir uns im Umgang mit unseren KlientInnen, Vorgesetzten oder AuftragsgeberInnen, als SozialarbeiterInnen in einem ständigen Drahtseilakt zwischen Hilfe und Kontrolle. Zudem spiegelt sich die Arbeit im Spannungsverhältnis von Einzel- zu Gemeinwohl in der aktuellen internationalen Definition der Sozialen Arbeit wider, wenn dort der Schwerpunkt gesetzt wird, die "gesellschaftlichen Veränderungen, sozialen Entwicklungen und den sozialen Zusammenhalt sowie die Stärkung der Autonomie und Selbstbestimmung von Menschen" voranzutreiben.Im Rahmen unserer Forschung werden wir uns näher mit dem Thema "Macht" im Handlungsfeld der rechtlichen Betreuung beschäftigen. Hierfür soll das Wissen und die Erfahrungen auf den Ebenen der KlientInnen, MitarbeiterInnen und Führungskräfte gesammelt werden. Dies soll in Form von je einer Gruppendiskussion in den drei verschiedenen Ebenen geschehen. Die Ergebnisse werden mit dem Kodierverfahren der Grounded Theory ausgewertet und interpretiert.Einleitend wird unser Erkenntnisinteresse vor dem Hintergrund der Machttheorien von Silvia Staub-Bernasconi, Max Weber und Michel Foucault theoretisch hergeleitet. Im Anschluss daran folgt die methodologische Verortung unseres Vorhabens am Paradigma der Grounded Theory, ohne diese jedoch als allumfassende Forschungshaltung zu verwenden.

Product details

Authors Sevda Altintas
Publisher Grin Verlag
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.01.2018
 
EAN 9783668813984
ISBN 978-3-668-81398-4
No. of pages 32
Dimensions 148 mm x 210 mm x 2 mm
Weight 62 g
Series Akademische Schriftenreihe Bd. V444433
Akademische Schriftenreihe
Akademische Schriftenreihe Bd. V444433
Subjects Social sciences, law, business > Sociology > Political sociology
Social sciences, law, business > Sociology > Sociological theories

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.