Fr. 22.50

Personenkontrolle - Leute von heute in lichten Gedichten

German · Book

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

Die reimlyrische Personenkontrolle vergleicht Äußerungen und Taten großer Leute mit den Werten des humanistischen Abendlands und überprüft Berechtigungen: Darf dieser Mensch Aufsichtsratsvorsitzender sein? Schlagerqueen? Gesundheitsminister? Leute von heute in lichten Gedichten: Das hat uns gerade noch gefehlt! Im öffentlichen Leben wimmelt es von Leuten mit öffentlichen Aufgaben und öffentlicher Wirksamkeit, und nur wenigen dieser Leute sind diese Attribute unlieb. Die allermeisten genießen es. Sie suchen die Öffentlichkeit, weil sie gesehen, gehört und gelesen werden möchten und es gelingt ihnen: Sie fallen auf. Wenn auch nicht immer angenehm.Kollegah und Farid BangZwei Hochbegabte sehen wir.Ihr Hirn ist grad am Laden.Auch ihr Problem verstehen wir:Wer zu viel denkt, nimmt Schaden.Dann wird die Birne viel zu warm.Und wenn sie erst mal voll ist,Dann rutscht sie in den Oberarm,Was auch nicht wirklich toll ist.Dann schimpfen Muckis super coolUnd super gern auf Schwule.Doch oft sind Schwulenhasser schwul,Vor allem derart coole.

About the author

Thomas Gsella schreibt Prosa und Lyrik für Rundfunk und Fernsehen, FAZ, Die Zeit, taz, Titanic u.a. 2011 wurde er für seine Gedichte mit dem Robert-Gernhardt-Preis ausgezeichnet, seit 2013 verfasst er eine wöchentliche Reimkolumne für den Stern.

Summary

Die reimlyrische Personenkontrolle vergleicht Äußerungen und Taten großer Leute mit den Werten des humanistischen Abendlands und überprüft Berechtigungen: Darf dieser Mensch Aufsichtsratsvorsitzender sein? Schlagerqueen? Gesundheitsminister? Leute von heute in lichten Gedichten: Das hat uns gerade noch gefehlt!
Im öffentlichen Leben wimmelt es von Leuten mit öffentlichen Aufgaben und öffentlicher Wirksamkeit, und nur wenigen dieser Leute sind diese Attribute unlieb. Die allermeisten genießen es. Sie suchen die Öffentlichkeit, weil sie gesehen, gehört und gelesen werden möchten und es gelingt ihnen: Sie fallen auf. Wenn auch nicht immer angenehm.
Kollegah und Farid Bang
Zwei Hochbegabte sehen wir.
Ihr Hirn ist grad am Laden.
Auch ihr Problem verstehen wir:
Wer zu viel denkt, nimmt Schaden.
Dann wird die Birne viel zu warm.
Und wenn sie erst mal voll ist,
Dann rutscht sie in den Oberarm,
Was auch nicht wirklich toll ist.
Dann schimpfen Muckis super cool
Und super gern auf Schwule.
Doch oft sind Schwulenhasser schwul,
Vor allem derart coole.

Product details

Authors Thomas Gsella
Publisher Verlag Antje Kunstmann
 
Languages German
Product format Book
Released 13.02.2019
 
EAN 9783956142871
ISBN 978-3-95614-287-1
No. of pages 192
Dimensions 128 mm x 187 mm x 21 mm
Weight 264 g
Subjects Fiction > Poetry, drama > Poetry

Gedichte, Reime (dt.) div., Illustration, Öffentlichkeit, Humor, Lachen, Gedichte, Politiker, Zeitkritik, Gesundheitsminister, kollegah, thomas gsella, Markus Söder, farid bang, Mr. Bean, Hilke Raddatz, Veronika Ferres, Leute

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.