Fr. 27.90

Feuersturm - Eine Geschichte des Zweiten Weltkriegs

German · Hardback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

Der Beginn des Zweiten Weltkriegs liegt achtzig Jahre zurück, doch die Folgen sind bis heute spürbar. Der britische Historiker Andrew Roberts hat Ursachen und Verlauf des globalen Kriegs neu erzählt. Seine dichte, quellennahe Darstellung wurde als Meisterwerk gerühmt, das große Anschaulichkeit im Detail mit einem souveränen Überblick über die zahlreichen Kriegsschauplätze verbindet und die Leser von der ersten Seite an fesselt.
Andrew Roberts folgt der Frage, warum die Achsenmächte den Krieg verloren: tatsächlich durch strategische Fehler und aus ideologischer Verblendung oder wegen der Übermacht der Alliierten? Im Mittelpunkt steht die Militärgeschichte mit ihren Operationen und Schlachten zu Land, zu Wasser und in der Luft sowie dem Wettlauf der Rüstungsproduktion und Informationsbeschaffung. Dabei gelingtes ihm, alle Kriegsschauplätze - in Europa, Afrika und Asien, im Atlantik und Pazifik - gleichberechtigt darzustellen. Roberts hat zahlreiche Schlachtfelder besucht, was seiner Darstellung eine mitreißende Anschaulichkeit verleiht. Docher verliert sich nie im Sog der Ereignisse, sondern behält die großen Zusammenhänge im Auge und wechselt virtuos zwischen den Ebenen: von den Politikern und Generälen über die Soldaten in Schützengräben und Sandstürmen bis hin zuden unzähligen Opfern dieses größten Krieges aller Zeiten.

About the author

Andrew Roberts, Historiker und Journalist, ist Gastprofessor am Department of War Studies des Kings College London sowie Fellow der Royal Society of Literature. Er gilt als "Britains finest military historian" (Economist).

Summary

Der Beginn des Zweiten Weltkriegs liegt achtzig Jahre zurück, doch die Folgen sind bis heute spürbar. Der britische Historiker Andrew Roberts hat Ursachen und Verlauf des globalen Kriegs neu erzählt. Seine dichte, quellennahe Darstellung wurde als Meisterwerk gerühmt, das große Anschaulichkeit im Detail mit einem souveränen Überblick über die zahlreichen Kriegsschauplätze verbindet und die Leser von der ersten Seite an fesselt.

Andrew Roberts folgt der Frage, warum die Achsenmächte den Krieg verloren: tatsächlich durch strategische Fehler und aus ideologischer Verblendung oder wegen der Übermacht der Alliierten? Im Mittelpunkt steht die Militärgeschichte mit ihren Operationen und Schlachten zu Land, zu Wasser und in der Luft sowie dem Wettlauf der Rüstungsproduktion und Informationsbeschaffung. Dabei gelingtes ihm, alle Kriegsschauplätze - in Europa, Afrika und Asien, im Atlantik und Pazifik - gleichberechtigt darzustellen. Roberts hat zahlreiche Schlachtfelder besucht, was seiner Darstellung eine mitreißende Anschaulichkeit verleiht. Docher verliert sich nie im Sog der Ereignisse, sondern behält die großen Zusammenhänge im Auge und wechselt virtuos zwischen den Ebenen: von den Politikern und Generälen über die Soldaten in Schützengräben und Sandstürmen bis hin zuden unzähligen Opfern dieses größten Krieges aller Zeiten.

Additional text

"Roberts liefert spannende Fragestellungen.

Welt.de, Berthold Seewald

"Präzise und auf der Höhe angelsächsischer Kunst der Geschichtserzählung."

Süddeutsche Zeitung, Joachim Käppner

"Glänzend erzählte Geschichte."

Timothy Snyder, The New York Times Book Review

"Mit seiner hervorragend geschriebenen, umfassenden Neuerzählung des größten Konflikts der Geschichte, liefert Roberts ein Meisterstück."

Ian Kershaw, The Guardian Books of the Year

"(...) die beste einbändige historische Darstellung des Zweiten Weltkriegs (...)"

Michael M. Uhlmann, Claremont Review of Books

"(...) meisterhafte Beherrschung von Stoff, Stil und, ja, Statistik (...)"

Aram Bakshian, The American Spectator

"(...) die erste durchweg lesbare Geschichte des Zweiten Weltkriegs; ein literarischer und historischer Blitzkrieg (...)."

John R. Coyne, The Washington Times

"Roberts hat einen luziden Erzählstrom geschaffen, der dieses Buch flüssig wie einen Roman macht."

Wiley Hilburn, Shreveport Times

"(...) ein meisterhafter Erzähler (...)"

Publishers Weekly

"Eine schwungvolle und elegante Synthese umfangreicher Forschungsergebnisse (...)"

Kirkus Reviews

"Eine ebenso fundierte wie gut erzählte Einführung, die auch dem Kenner etwas zu bieten hat."

Library Journal Advanced Reviews

"Roberts ist ein großartiger Erzähler (...) es könnte sogar sein Meisterwerk sein."

Dan Jones, The Times History Books of the Year

"Er beweist einen eleganten Schreibstil, zähe Recherche und einen hellwachen Verstand."

The Economist

"(...) beschert furioses Lesevergnügen (...)."

Keith Lowe, The Daily Telegraph

"Ein Meisterwerk, ein unglaublich lesenswertes Kunststück historischer Verdichtung, in angenehmem Tempo erzählt."

Ina Pindar, The Guardian

"Eine überaus gelungene Gesamtdarstellung des Zweiten Weltkrieges."

Amerindian Research

Report

"Roberts liefert spannende Fragestellungen.“
Welt.de, Berthold Seewald

"Präzise und auf der Höhe angelsächsischer Kunst der Geschichtserzählung."
Süddeutsche Zeitung, Joachim Käppner

"Glänzend erzählte Geschichte."
Timothy Snyder, The New York Times Book Review

"Mit seiner hervorragend geschriebenen, umfassenden Neuerzählung des größten Konflikts der Geschichte, liefert Roberts ein Meisterstück."
Ian Kershaw, The Guardian Books of the Year

"(...) die beste einbändige historische Darstellung des Zweiten Weltkriegs (...)"
Michael M. Uhlmann, Claremont Review of Books

"(...) meisterhafte Beherrschung von Stoff, Stil und, ja, Statistik (...)"
Aram Bakshian, The American Spectator

"(...) die erste durchweg lesbare Geschichte des Zweiten Weltkriegs; ein literarischer und historischer Blitzkrieg (...)."
John R. Coyne, The Washington Times

"Roberts hat einen luziden Erzählstrom geschaffen, der dieses Buch flüssig wie einen Roman macht."
Wiley Hilburn, Shreveport Times

"(...) ein meisterhafter Erzähler (...)"
Publishers Weekly

"Eine schwungvolle und elegante Synthese umfangreicher Forschungsergebnisse (...)"
Kirkus Reviews

"Eine ebenso fundierte wie gut erzählte Einführung, die auch dem Kenner etwas zu bieten hat."
Library Journal Advanced Reviews

"Roberts ist ein großartiger Erzähler (...) es könnte sogar sein Meisterwerk sein."
Dan Jones, The Times History Books of the Year

"Er beweist einen eleganten Schreibstil, zähe Recherche und einen hellwachen Verstand."
The Economist

"(...) beschert furioses Lesevergnügen (...)."
Keith Lowe, The Daily Telegraph

"Ein Meisterwerk, ein unglaublich lesenswertes Kunststück historischer Verdichtung, in angenehmem Tempo erzählt."
Ina Pindar, The Guardian

"Eine überaus gelungene Gesamtdarstellung des Zweiten Weltkrieges."
Amerindian Research

Product details

Authors Andrew Roberts
Assisted by Werner Roller (Translation)
Publisher Beck
 
Languages German
Product format Hardback
Released 14.02.2019
 
EAN 9783406700521
ISBN 978-3-406-70052-1
No. of pages 896
Dimensions 152 mm x 222 mm x 53 mm
Weight 1257 g
Illustrations mit 52 Abbildungen, 22 Karten und 3 Grafiken
Subjects Humanities, art, music > History > 20th century (up to 1945)
Non-fiction book > History > 20th century (up to 1945)

Militär : Geschichte, Zweiter Weltkrieg, Weltgeschichte, Geschichte, Krieg, Pazifik, Kriegsgeschichte, Atlantik, Europa, Afrika, Asien, Sachbuch, Kriegsschauplätze, Achsenmächte, Alliierte, Militärgeschichte, ÜBERBLICK, Ursachen, operationen, Schlachten, Rüstungsproduktion, Verlauf, Informationsbeschaffung, auseinandersetzen

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.