Fr. 90.00

Chefsache Finanzen in Einkauf und Supply Chain - Millionenwerte schaffen im digitalen Zeitalter

German · Hardback

Shipping usually within 6 to 7 weeks

Description

Read more

Einkauf und Supply Chain Management sind Goldgruben für das Top-Management, die Aktionäre und andere Stakeholder. Sie bergen signifikante Wertpotenziale und Wettbewerbsvorteile, die mit innovativen Finanzkonzepten erschlossen werden. Das praxisorientierte Fachbuch beschreibt mit dem 3+ Wertsteigerungs-Modell eindrucksvoll die Potenziale der Finanzorientierung im Einkaufs- und Supply Chain Management im digitalen Zeitalter. Es gibt effektive Werkzeuge und umsetzbare Handlungsempfehlungen an die Hand, Finanzhebel in Einkauf und Supply Chain zu nutzen und erfolgreich Millionenwerte zu aktivieren. Die 3. Auflage wurde aktualisiert und zeigt mit konkreten Beispielen die Chancen digitaler Technologien.

List of contents

Finanzen in Einkauf und Supply Chain Management.- Strategische Planung.- Kosten-Management.- Working Capital Management.- Supply Chain Finance.- Risiko-Management.- Controlling.                    

About the author

Dr. Alwin Locker studierte Wirtschaftsingenieurwesen sowie Corporate Finance an den Universitäten Paderborn und Zürich und promovierte an der Universität St. Gallen (HSG). Er hatte mehrere Führungspositionen im HANIEL- und SIG Konzern inne. Er ist aktuell Geschäftsführer der Soltar AG in Zürich und als Dozent für Operations-, Einkaufs- und Supply Chain Management tätig.
Dr. Pan Theo Grosse-Ruyken studierte Wirtschaftswissenschaften in Witten/Herdecke und promovierte an der WHU – Otto Beisheim School of Management im Bereich Supply Chain Management und war u.a. als Gastwissenschaftler an der Stanford University tätig. Er ist Postdoctoral Researcher am Lehrstuhl für Logistikmanagement an der ETH Zürich. Berufliche Erfahrungen bestehen im Private Banking, Investment Banking, in der Beratung und im Risikomanagement.                  

Summary


Einkauf und Supply Chain Management sind Goldgruben für das Top-Management, die Aktionäre und die anderen Stakeholder. Sie bergen signifikante Wertpotenziale und Wettbewerbsvorteile, die mit innovativen Finanzkonzepten erschlossen werden. Das Praxishandbuch zeigt eindrucksvoll mit dem in der 2. Auflage stärker betonten 3
+
Wertsteigerungs-Modell die Potenziale der Finanzorientierung im Einkaufs- und Supply Chain Management auf. Es gibt effektive Werkzeuge und umsetzbare Handlungsempfehlungen an die Hand, Finanzhebel in Einkauf und Supply Chain zu nutzen und erfolgreich Millionenwerte zu aktivieren.                         

Product details

Authors Pan Theo Grosse-Ruyken, Locker, Alwi Locker, Alwin Locker
Publisher Springer, Berlin
 
Languages German
Product format Hardback
Released 22.02.2019
 
EAN 9783658175375
ISBN 978-3-658-17537-5
No. of pages 320
Dimensions 173 mm x 25 mm x 248 mm
Weight 741 g
Illustrations XXVI, 320 S. 242 Abb., 4 Abb. in Farbe.
Subjects Non-fiction book > Nature, technology > Technology: general, reference works
Social sciences, law, business > Business > Management

Verstehen, A, Business and Management, Finance, Finance, general, Operations Management, Financial Economics, Management science, Production management, Finanzenwesen und Finanzindustrie

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.