Fr. 34.50

Our Bauhaus - Memories of Bauhaus People

English · Hardback

Shipping usually within 1 to 2 weeks

Description

Read more

Erinnerungen von denen, die das Bauhaus selbst erlebten

Das Bauhaus zählt heute unbestritten zu den einflussreichsten Kunsteinrichtungen weltweit. Die Liste der Namen seiner Mitglieder liest sich wie ein Who's Who der Kunst des 20. Jahrhunderts. Wer aber waren die Menschen, die das Bauhaus begründet und es mit Leben erfüllt haben? In dem sorgfältig edierten Band der beiden Experten Magdalena Droste und Boris Friedewald kommen sie alle zu Wort: von den Lehrenden wie Walter Gropius, Johannes Itten, Gunta Stölzl, Paul Klee, Wassily Kandinsky oder Josef Albers bis zu den Studierenden, den Freunden und der Familie wie Lucia Moholy, Herta Wescher, Gerhard Marcks, Max Bill oder T. Lux Feininger. Alle haben in Originalbeiträgen Erinnerungen formuliert werden mit einer Biografie vorgestellt; zahlreiche wenig bekannte Fotos verleihen "dem Bauhaus" viele Gesichter und lassen die bewegte Zeit dieser über die Dekaden einflussreichen Institution lebendig werden, denn: Die Menschen waren das Bauhaus.

About the author

Magdalena Droste (Prof. Dr.) ist Kunsthistorikerin sowie Autorin und Herausgeberin zahlreicher Bücher zum Bauhaus und Umfeld.Boris Friedewald (*1969) ist Autor, Dramaturg und Kunsthistoriker. Er studierte Kunstgeschichte, Theaterwissenschaft und Pädagogik. Bei Prestel sind von ihm u.a. erschienen: Bauhaus (2016), Meisterinnen des Lichts – Große Fotografinnen aus zwei Jahrhunderten (2018).

Summary

Erinnerungen von denen, die das Bauhaus selbst erlebten

Das Bauhaus zählt heute unbestritten zu den einflussreichsten Kunsteinrichtungen weltweit. Die Liste der Namen seiner Mitglieder liest sich wie ein Who’s Who der Kunst des 20. Jahrhunderts. Wer aber waren die Menschen, die das Bauhaus begründet und es mit Leben erfüllt haben? In dem sorgfältig edierten Band der beiden Experten Magdalena Droste und Boris Friedewald kommen sie alle zu Wort: von den Lehrenden wie Walter Gropius, Johannes Itten, Gunta Stölzl, Paul Klee, Wassily Kandinsky oder Josef Albers bis zu den Studierenden, den Freunden und der Familie wie Lucia Moholy, Herta Wescher, Gerhard Marcks, Max Bill oder T. Lux Feininger. Alle haben in Originalbeiträgen Erinnerungen formuliert werden mit einer Biografie vorgestellt; zahlreiche wenig bekannte Fotos verleihen »dem Bauhaus« viele Gesichter und lassen die bewegte Zeit dieser über die Dekaden einflussreichen Institution lebendig werden, denn: Die Menschen waren das Bauhaus.

Additional text

»Among the many publications for the centenary of Bauhaus, it is worth mentioning the book edited by Magdalena Droste and Boris Friedewald«

Report

»Among the many publications for the centenary of Bauhaus, it is worth mentioning the book edited by Magdalena Droste and Boris Friedewald« DOMUS

Product details

Authors Magdalen Droste, Magdalena Droste, Boris Friedewald
Assisted by Magdalena Droste (Editor), Boris Friedewald (Editor)
Publisher Prestel
 
Languages English
Product format Hardback
Released 15.04.2019
 
EAN 9783791385280
ISBN 978-3-7913-8528-0
No. of pages 336
Dimensions 137 mm x 223 mm x 30 mm
Weight 702 g
Illustrations 60 SW-Abb.
Subjects Humanities, art, music > Art > Architecture

Fotografie, Architektur, Bauhaus, Verstehen, Erste Hälfte 20. Jahrhundert (1900 bis 1950 n. Chr.), Fotografie: Sammlungen, Geschichte der Architektur, Marianne Brandt, Walter Gropius, Memoiren, Berichte/Erinnerungen, Biografien und Sachliteratur, Max Bill, Georg Muche, Johannes Itten, Lucia Moholy, Alfred Arndt

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.