Fr. 89.00

Leonardo da Vinci - Die Gemälde. Das komplette Werk

German · Hardback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

500. Todestag des ersten Universalgenies der Menschheit

Maler, Bildhauer, Architekt, Anatom, Mechaniker, Ingenieur und Philosoph - all diese Fähigkeiten vereinte Leonardo da Vinci in seiner Person und gilt damit als der erste Universalgelehrte der Menschheit. Seine "Mona Lisa" fasziniert auch mehr als 500 Jahre nach ihrem Entstehen unzählige Menschen durch ihr rätselhaftes Lächeln. Allein die Zuschreibung des "Salvator Mundi" an ihn oder einen seiner Schüler machte dieses Werk zum teuersten jemals gehandelten Gemälde der Welt. Braucht es mehr Gründe, um aus Anlass seines 500. Todestages im Mai 2019 eine neue Publikation zu Leben und Schaffen dieses Titanen der Kunst zu veröffentlichen? Autor ist mit Alessandro Vezzosi ein ausgewiesener Kenner des _uvres und der Zeit Leonardos, der mit diesem Band eine sorgfältig erarbeitete Biografie, die mit manchen Irrtümern und Mythen aufräumt, sowie ein komplett überarbeitetes Verzeichnis aller Gemälde vorlegt, inklusive aller aktuellen Zu- und Abschreibungen. Ein weiterer Schwerpunkt seiner Betrachtung liegt in der Beschreibung von Leonardos künstlerischer Arbeitsweise, seiner Werkstattorganisation sowie einem detaillierten Blick auf die einzelnen Gemälde.

About the author

Alessandro Vezzosi ist Kunsthistoriker und hat sich vor allem als Leonardo-Experte international einen Namen gemacht. Er war Schüler von Carlo Pedretti, des wichtigsten und einflussreichsten Leonardo-Kenners des 20. Jahrhunderts. Alessandro Vezzosi ist Honorarprofessor an der Accademia delle Arti del Disegno in Florenz und Gründer und Direktor des Museo Ideale da Leonardo da Vinci in dessen Geburtsort Vinci nahe Florenz.

Summary

500. Todestag des ersten Universalgenies der Menschheit

Maler, Bildhauer, Architekt, Anatom, Mechaniker, Ingenieur und Philosoph – all diese Fähigkeiten vereinte Leonardo da Vinci in seiner Person und gilt damit als der erste Universalgelehrte der Menschheit. Seine "Mona Lisa" fasziniert auch mehr als 500 Jahre nach ihrem Entstehen unzählige Menschen durch ihr rätselhaftes Lächeln. Allein die Zuschreibung des "Salvator Mundi" an ihn oder einen seiner Schüler machte dieses Werk zum teuersten jemals gehandelten Gemälde der Welt. Braucht es mehr Gründe, um aus Anlass seines 500. Todestages im Mai 2019 eine neue Publikation zu Leben und Schaffen dieses Titanen der Kunst zu veröffentlichen? Autor ist mit Alessandro Vezzosi ein ausgewiesener Kenner des Œuvres und der Zeit Leonardos, der mit diesem Band eine sorgfältig erarbeitete Biografie, die mit manchen Irrtümern und Mythen aufräumt, sowie ein komplett überarbeitetes Verzeichnis aller Gemälde vorlegt, inklusive aller aktuellen Zu- und Abschreibungen. Ein weiterer Schwerpunkt seiner Betrachtung liegt in der Beschreibung von Leonardos künstlerischer Arbeitsweise, seiner Werkstattorganisation sowie einem detaillierten Blick auf die einzelnen Gemälde.

Additional text

»Mit vielen Detaildarstellungen wartet Alessandro Vezzosis schöner Band "Leonardo da Vinci. Gemälde.".«

Report

»Das Buch überwältigt mit ganzseitigen Detailvergrößerungen.« Main Echo

Product details

Authors Alessandro Vezzosi
Publisher Prestel
 
Original title Leonardo da Vinci
Languages German
Product format Hardback
Released 04.03.2019
 
EAN 9783791384962
ISBN 978-3-7913-8496-2
No. of pages 288
Dimensions 253 mm x 343 mm x 34 mm
Weight 2462 g
Illustrations 230 Farbabb.
Subjects Humanities, art, music > Art

Malerei (Kunst); Bildbände, Monographien, Kunst, Kunstgeschichte, Leonardo da Vinci, Abendmahl, Florenz, Malerei und Gemälde, erste Hälfte 16. Jahrhundert (1500 bis 1550 n. Chr.), Michelangelo, Kunst, allgemein, Universalgelehrter, Italien: 500 bis 1500 n. Chr., universalgenie, Salvator Mundi

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.