Fr. 22.50

Vierzig werden à la parisienne - Hommage ans Erwachsensein

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

Wie fühlt es sich an, über vierzig zu sein? Was haben wir gelernt, wenn wir so alt sind? Sind wir jetzt endgültig erwachsen? Und warum hat uns niemand davor gewarnt, dass man auch an den Armen Cellulitis haben kann? In einer Mischung aus humorvoller Autobiografie und klugen Alltagsbetrachtungen widmet sich Pamela Druckerman dem entspannten Älterwerden. Die Autorin des internationalen Bestsellers »Warum französische Kinder keine Nervensägen sind« erforscht das Leben in den Vierzigern und fragt sich, ob ihr Kopf je mit ihrem Gesicht mithalten wird.

About the author

Pamela Druckerman studierte Internationale Beziehungen an der Columbia University und arbeitet als freiberufliche Journalistin und Autorin. Sie schreibt für The New York Times, The Washington Post und Marie Claire. Pamela Druckerman lebt mit ihrem englischen Ehemann und ihren drei Kindern in Paris.Henriette Zeltner-Shane übersetzt Sachbücher, Belletristik sowie Kinder- und Jugendliteratur. Ihre Übersetzung von »The Hate U Give« wurde mit dem Deutschen Jugendliteraturpreis ausgezeichnet. Sie lebt und arbeitet in München und Tirol.Christiane Burkhardt lebt und arbeitet in München. Sie übersetzt aus dem Italienischen, Niederländischen und Englischen und hat neben den Werken von Paolo Cognetti u. a. Romane von Fabio Geda, Domenico Starnone, Wytske Versteeg und Pieter Webeling ins Deutsche gebracht. Darüber hinaus unterrichtet sie literarisches Übersetzen.

Summary

Wie fühlt es sich an, über vierzig zu sein? Was haben wir gelernt, wenn wir so alt sind? Sind wir jetzt endgültig erwachsen? Und warum hat uns niemand davor gewarnt, dass man auch an den Armen Cellulitis haben kann? In einer Mischung aus humorvoller Autobiografie und klugen Alltagsbetrachtungen widmet sich Pamela Druckerman dem entspannten Älterwerden. Die Autorin des internationalen Bestsellers »Warum französische Kinder keine Nervensägen sind« erforscht das Leben in den Vierzigern und fragt sich, ob ihr Kopf je mit ihrem Gesicht mithalten wird.

Additional text

»Eine Hommage ans Erwachsensein, die in jedem Alter blendend unterhält.«

Report

»Älterwerden à la française, das heißt souverän, cool und elegant bleiben. [...]Das liest sich klug, humvorvoll und sympathisch.« myself

Product details

Authors Pamela Druckerman
Assisted by Christiane Burkhardt (Translation), Henriette Zeltner (Translation), Henriette Zeltner-Shane (Translation)
Publisher Mosaik
 
Original title There Are No Grown-ups - A Midlife Coming-of-Age Story
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.04.2019
 
EAN 9783442392933
ISBN 978-3-442-39293-3
No. of pages 336
Dimensions 139 mm x 206 mm x 26 mm
Weight 406 g
Subjects Non-fiction book > Politics, society, business > Biographies, autobiographies
Social sciences, law, business > Sociology > General, dictionaries

Frau; Berichte, Erinnerungen, Alter, Lebensmitte, Memoiren, Berichte/Erinnerungen, Muttertagsgeschenk, entdecken, Geschenk für Frauen, 40. Geburtstag, Älter werden, How to be parisian, lässig, Ältere Frauen

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.