Fr. 140.00

Sämtliche Werke - 17: Islam

German · Hardback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

Seit vielen Jahrzehnten sind die Weltreligionen zentrales Thema von Hans Küng. Mit seinen weltweit einflussreichen Büchern hat er Pionierarbeit für den Dialog der Kulturen geleistet. In seinem umfassenden Hauptwerk dieses Bandes "Der Islam. Geschichte - Gegenwart - Zukunft" beschreibt er die Paradigmenwechsel im Lauf einer 1400jährigen Geschichte, zeichnet die unterschiedlichen Strömungen nach und sichtet die Positionen des Islam zu den Fragen der Gegenwart. Eine umfassende Analyse der politischen, kulturellen und religiösen Bedeutung des Islam, wie sie nur Hans Küng schreiben kann. Dieser Band zeigt: Ohne einen Dialog mit dem Islam wird es keinen dauerhaften Weltfrieden und kein konfliktfreies Miteinander in Europa geben. Wer die Welt verstehen will, muss auch den Islam verstehen. Ein historisch begründeter, theologisch brisanter und hochpolitischer Band!

About the author










Hans Küng, geb. 1928, Dr. theol., bis zum Entzug der Lehrerlaubnis Professor für Dogmatik und Ökumenische Theologie an der Universität Tübingen, anschließend fakultätsunabhängiger Professor für Ökumenische Theologie und Direktor des Instituts für ökumenische Forschung, Gründer der Stiftung Weltethos, zahlreiche Auszeichnungen und Ehrendoktorwürden. Er ist einer der herausragenden Theologen der Gegenwart. Gegenüber Positionen der katholischen Kirche äußert er sich wiederholt kritisch.

Summary

Seit vielen Jahrzehnten sind die Weltreligionen zentrales Thema von Hans Küng. Mit seinen weltweit einflussreichen Büchern hat er Pionierarbeit für den Dialog der Kulturen geleistet. In seinem umfassenden Hauptwerk dieses Bandes „Der Islam. Geschichte – Gegenwart – Zukunft“ beschreibt er die Paradigmenwechsel im Lauf einer 1400jährigen Geschichte, zeichnet die unterschiedlichen Strömungen nach und sichtet die Positionen des Islam zu den Fragen der Gegenwart. Eine umfassende Analyse der politischen, kulturellen und religiösen Bedeutung des Islam, wie sie nur Hans Küng schreiben kann. Dieser Band zeigt: Ohne einen Dialog mit dem Islam wird es keinen dauerhaften Weltfrieden und kein konfliktfreies Miteinander in Europa geben. Wer die Welt verstehen will, muss auch den Islam verstehen. Ein historisch begründeter, theologisch brisanter und hochpolitischer Band!

Product details

Authors Hans Küng, Hans (Prof. Dr Küng, Hans (Prof. Dr.) Küng
Assisted by Hans Küng (Editor), Küng (Prof. Dr (Editor), Han Küng (Prof. Dr.) (Editor), Hans Küng (Prof. Dr.) (Editor), Stephan Schlensog (Editor), Schlensog (Dr.) (Editor), Schlensog (Dr.) (Editor), ) Stephan Schlensog (Dr.) (Editor)
Publisher Herder, Freiburg
 
Languages German
Product format Hardback
Released 01.05.2019
 
EAN 9783451352171
ISBN 978-3-451-35217-1
No. of pages 872
Dimensions 166 mm x 236 mm x 60 mm
Weight 1322 g
Sets Sämtliche Werke
Sämtliche Werke
Series Hans Küng - Sämtliche Werke
Hans Küng - Sämtliche Werke
Hans Küng Sämtliche Werke
Subjects Humanities, art, music > Religion/theology > Christianity

Theologie, Islam, Verstehen, Christlich-islamischer Dialog, Theologie, Christentum

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.