Fr. 38.90

Pentekostalismus - Pfingstkirchen als Herausforderung in der Ökumene

German · Hardback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

Die weltweite Bewegung des Pentekostalismus stellt eine große Herausforderung in der Ökumene dar und ist mit gravierenden Veränderungen des Christentums verbunden. Pentekostale Kirchen zählen zu den am stärksten wachsenden Kirchen weltweit. Nicht nur der quantitative Zulauf ist eine Anfrage an die »traditionellen Kirchen«. Diese Entwicklungen zeichnen die Beiträge von Autorinnen und Autoren aus verschiedenen Kontinenten nach. Sie fokussieren dabei Themen wie: Entwicklung des Pentekostalismus, Grundzüge pentekostaler Theologie, Faszination der pentekostalen Bewegungen für Christinnen und Christen, Charismatische Bewegungen innerhalb der katholischen Kirche. Sie beschreiben zudem die Antwort der katholischen Kirche auf die pentekostalen Bewegungen aus den verschiedenen kontextuellen Blickwinkeln.

About the author

geb. 1964, Dr. theol. habil., ist Präsident des Internationalen Katholischen Missionswerkes missio in Aachen und des Kindermissionswerks ‚Die Sternsinger‘. Darüber hinaus ist er als Honorarprofessor an der Philosophisch-Theologischen Hochschule Vallendar (PTHV) tätig.
Klaus Vellguth, Dr. theol. habil., Dr. phil., Dr. rer. pol., ist Professor für Pastoraltheologie an der Theologischen Fakultät Trier und daneben Honorarprofessor für Missionswissenschaft an der VPU Vinzenz Pallotti University sowie Schriftleiter der pastoraltheologischen Fachzeitschriften „Diakonia“ und „Anzeiger für die Seelsorge“.
Margit Eckholt, geb. 1960, Dr. theol., Professorin für Dogmatik und Fundamentaltheologie am Institut für Katholische Theologie der Universität Osnabrück, Leiterin des Stipendienwerkes Lateinamerika-Deutschland e.V., Vorsitzende von AGENDA – Forum katholischer Theologinnen e.V. Forschungsschwerpunkte: interkulturelle Theologie, Zweites Vatikanisches Konzil und Rezeption in Lateinamerika, feministische- kontextuelle Theologien, Theologie und Spiritualität.
geb. 1964, Dr. theol. habil., ist Präsident des Internationalen Katholischen Missionswerkes missio in Aachen und des Kindermissionswerks ‚Die Sternsinger‘. Darüber hinaus ist er als Honorarprofessor an der Philosophisch-Theologischen Hochschule Vallendar (PTHV) tätig.
Joachim Schmiedl (1958-2021), Professor für Mittlere und Neue Kirchengeschichte an der Theologischen Fakultät der Vinzenz-Pallotti-University (vormals Philosophisch-Theologischen Hochschule Vallendar), 2017 bis 2020 Vorsitzender des Katholisch-Theologischen Fakultätertags.
Klaus Vellguth, Dr. theol. habil., Dr. phil., Dr. rer. pol., ist Professor für Pastoraltheologie an der Theologischen Fakultät Trier und daneben Honorarprofessor für Missionswissenschaft an der VPU Vinzenz Pallotti University sowie Schriftleiter der pastoraltheologischen Fachzeitschriften „Diakonia“ und „Anzeiger für die Seelsorge“.
geb. 1963, Dr. theol., Pastoralreferentin, Referentin für Spirituelle Bildung. Autorin zahlreicher Publikationen zu Themen der pastoralen Praxis und Spiritualität.

Summary

Die weltweite Bewegung des Pentekostalismus stellt eine große Herausforderung in der Ökumene dar und ist mit gravierenden Veränderungen des Christentums verbunden. Pentekostale Kirchen zählen zu den am stärksten wachsenden Kirchen weltweit. Nicht nur der quantitative Zulauf ist eine Anfrage an die »traditionellen Kirchen«. Diese Entwicklungen zeichnen die Beiträge von Autorinnen und Autoren aus verschiedenen Kontinenten nach. Sie fokussieren dabei Themen wie: Entwicklung des Pentekostalismus, Grundzüge pentekostaler Theologie, Faszination der pentekostalen Bewegungen für Christinnen und Christen, Charismatische Bewegungen innerhalb der katholischen Kirche. Sie beschreiben zudem die Antwort der katholischen Kirche auf die pentekostalen Bewegungen aus den verschiedenen kontextuellen Blickwinkeln.

Product details

Assisted by Klaus Krämer (Editor), Klau Krämer (Dr.) (Editor), Klaus Krämer (Dr.) (Editor), Klaus Vellguth (Editor), Prof. Klaus Vellguth (Editor), Vellguth (Prof.) (Editor), Vellguth (Prof.) (Editor)
Publisher Herder, Freiburg
 
Languages German
Product format Hardback
Released 28.06.2019
 
EAN 9783451379529
ISBN 978-3-451-37952-9
No. of pages 344
Dimensions 145 mm x 220 mm x 28 mm
Weight 548 g
Series Theologie der einen Welt
Theologie der Einen Welt (ThEW)
Theologie der Einen Welt
Theologie der Einen Welt (ThEW)
Subjects Humanities, art, music > Religion/theology > Christianity

Theologie, Christentum, Kirche, Katholische Kirche, Theologie, Christentum, Charismatische Bewegung, Pfingstbewegung, auseinandersetzen

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.