Read more
Die Predigten von Wolfgang Raible sind bekannt dafür, dass sie Bewegung in den Glauben bringen und auch dann den Ton treffen, wenn sie "neue Melodien" wagen. Sie sind modern, humorvoll und einprägsam - eine reiche Fundgrube für die Predigtvorbereitung, für Wortgottesdienste und verschiedene Gemeindeanlässe und auch zur persönlichen Lektüre.»Oldies but Goldies« - so könnte man auch viele Texte der Bibel bezeichnen. Vor 2000 bis 3000 Jahren geschrieben, sind sie durch Religionsunterricht und Gottesdienste, durch Kantaten und Oratorien, durch eigene Lektüre oder Studium wohl vertraut. Manche klingen noch immer frisch und reißen mit. Andere haben durch allzu häufiges Hören und Lesen ihren ursprünglichen Schwung verloren und gehen nicht mehr unter die Haut. In einem überraschenden Arrangement oder einer fantasievollen Interpretation kann man die Kraft dieser alten Texte vielleicht wieder spüren. Die Predigten in diesem Buch möchten dazu beitragen, dass aus den »Oldies« der biblischen Geschichten wieder »Goldies« werden - gute Anregungen für ein sinnvolles und erfülltes Leben. Sie wollen den Glauben neu zum Klingen bringen ...
About the author
Pfarrer im Ruhestand. Geboren 1950 in Stuttgart, Studium der Katholischen Theologie in Tübingen und München und der Kirchenmusik in Rottenburg, Promotion in Theologischer Ethik.
Studentenseelsorger in Ulm, Gemeindepfarrer in Tübingen und Stuttgart, von 2005 – 2019 Klinikseelsorger am Marienhospital in Stuttgart.
Autor verschiedener Predigtbücher, Mitarbeit bei Zeitschriften und Werkbüchern zur Gottesdienstgestaltung.
Summary
Die Predigten von Wolfgang Raible sind bekannt dafür, dass sie Bewegung in den Glauben bringen und auch dann den Ton treffen, wenn sie „neue Melodien“ wagen. Sie sind modern, humorvoll und einprägsam – eine reiche Fundgrube für die Predigtvorbereitung, für Wortgottesdienste und verschiedene Gemeindeanlässe und auch zur persönlichen Lektüre.
»Oldies but Goldies« – so könnte man auch viele Texte der Bibel bezeichnen. Vor 2000 bis 3000 Jahren geschrieben, sind sie durch Religionsunterricht und Gottesdienste, durch Kantaten und Oratorien, durch eigene Lektüre oder Studium wohl vertraut. Manche klingen noch immer frisch und reißen mit. Andere haben durch allzu häufiges Hören und Lesen ihren ursprünglichen Schwung verloren und gehen nicht mehr unter die Haut. In einem überraschenden Arrangement oder einer fantasievollen Interpretation kann man die Kraft dieser alten Texte vielleicht wieder spüren. Die Predigten in diesem Buch möchten dazu beitragen, dass aus den »Oldies« der biblischen Geschichten wieder »Goldies« werden – gute Anregungen für ein sinnvolles und erfülltes Leben. Sie wollen den Glauben neu zum Klingen bringen …