Fr. 27.90

Der Palmöl-Kompass - Hintergründe, Fakten und Tipps für den Alltag. Umweltfolgen, Alternativen und nachhaltiger Konsum leicht gemacht

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

»Es ist höchste Zeit, Palmöl vom Kleingedruckten ins Rampenlicht zu heben!«Damit unsere Wirtschaft wie geschmiert läuft, brauchen wir Fette und Öle. Ihren Liebling hat die Industrie längst gefunden: Palmöl ist seit Jahren das meistgehandelte Pflanzenöl auf dem Weltmarkt. Es ist in großen Mengen verfügbar, haltbar und billig in der Herstellung.Aber seine Produktion hat dramatische Auswirkungen: Die Vernichtung tropischer Regenwälder zugunsten riesiger Ölpalmplantagen scheint unaufhaltsam, denn die Nachfrage steigt ständig. Also nichts wie raus aus der Palmölwirtschaft? So einfach ist es nicht, denn viele Alternativen sind ähnlich schädlich für Mensch und Natur. Wer mehr über Palmöl wissen und seinen persönlichen Konsum einschränken will, findet in diesem Buch alle erforderlichen Informationen.

About the author

Die promovierte Biologin Frauke Fischer gründete 2003 die Agentur »auf!«, die Unternehmen bei ihrem Engagement für Nachhaltigkeit, Klimaschutz und den Erhalt von Biodiversität berät. Sie ist Mitautorin des Buchs »Planet 3.0 – Klima.Leben.Zukunft.«Der Biologe Frank Nierula schloss sein Biologiestudium mit einer Studie über Folgen und Hintergründe des industriellen Anbaus der Ölpalme in Südostasien ab. Seitdem beschäftigte er sich mit der Frage, wie Konsumenten zu einer Verbesserung der Situation beitragen können.

Summary

»Es ist höchste Zeit, Palmöl vom Kleingedruckten ins Rampenlicht zu heben!«

Damit unsere Wirtschaft wie geschmiert läuft, brauchen wir Fette und Öle. Ihren Liebling hat die Industrie längst gefunden: Palmöl ist seit Jahren das meistgehandelte Pflanzenöl auf dem Weltmarkt. Es ist in großen Mengen verfügbar, haltbar und billig in der Herstellung.

Aber seine Produktion hat dramatische Auswirkungen: Die Vernichtung tropischer Regenwälder zugunsten riesiger Ölpalmplantagen scheint unaufhaltsam, denn die Nachfrage steigt ständig. Also nichts wie raus aus der Palmölwirtschaft? So einfach ist es nicht, denn viele Alternativen sind ähnlich schädlich für Mensch und Natur. Wer mehr über Palmöl wissen und seinen persönlichen Konsum einschränken will, findet in diesem Buch alle erforderlichen Informationen.

Additional text

»Sachliche Beschlagenheit, meinungsbildende Balance und dabei doch eine große Portion Engagement zur zielgerichteten Verbesserung der Verhältnisse: Das ergibt genau das Buch, das wir uns in unseren unbescheidenen Erwartungen ausmalten.«
Umweltnetz Schweiz

»(...) eine gut lesbare und fundierte Einführung ins Thema (...) Das Buch ist konsumkritischen Lesern zu empfehlen.«
Spektrum der Wissenschaft

»Ein wichtiges und objektives Buch für mündige Verbraucher. Unbedingt zu empfehlen.«
Biothemen (online)

»Ein Muss für jeden Haushalt.«
Kochen ohne Knochen

Report

»Sachliche Beschlagenheit, meinungsbildende Balance und dabei doch eine große Portion Engagement zur zielgerichteten Verbesserung der Verhältnisse: Das ergibt genau das Buch, das wir uns in unseren unbescheidenen Erwartungen ausmalten.« Umweltnetz Schweiz »(...) eine gut lesbare und fundierte Einführung ins Thema (...) Das Buch ist konsumkritischen Lesern zu empfehlen.« Spektrum der Wissenschaft »Ein wichtiges und objektives Buch für mündige Verbraucher. Unbedingt zu empfehlen.« Biothemen (online) »Ein Muss für jeden Haushalt.« Kochen ohne Knochen

Product details

Authors Frauk Fischer, Frauke Fischer, Frank Nierula
Publisher oekom
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 18.03.2019
 
EAN 9783962381066
ISBN 978-3-96238-106-6
No. of pages 176
Dimensions 150 mm x 224 mm x 14 mm
Weight 405 g
Subjects Guides > Health > Diet
Natural sciences, medicine, IT, technology > Biology > Ecology

Nachhaltigkeit, Ernährung, Landwirtschaft, Konsumentenratgeber (div.), Palmöl, Fitness und Ernährung, Abholzung, entdecken

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.