Fr. 38.50

Überall ist Garten - Zufluchtsort zwischen Lebenskunst und Überleben. Nachhaltiges Gärtnern für Körper und Seele, Urban Gardening und Biodiversität, ein Sehnsuchtsort zwischen Lebenskunst und Überleben

German · Hardback

Shipping usually within 4 to 7 working days

Description

Read more

Gärtnern ist in - sei es aus Lust am eigenen Tun, sei es als kleine Flucht aus einer Welt voller Zeitnot und Lärm. Doch ein guter Garten ist mehr als ein 'Zurück zur Natur', denn die Blaue Blume der Romantik kann schon morgen Schneckenfraß sein. Indem das Buch den 'Spieler' April porträtiert, den Südwind im Juli oder den rauschhaften Oktober, führt es durch das Jahr und stellt dabei Tugenden und Haltungen in den Mittelpunkt, die im Garten ihren Nährboden finden - von Gelassenheit und Empathie bis zu Widerstandskraft und beherztem Tun.

About the author

Eva Rosenkranz ist Literaturwissenschaftlerin, Lektorin und Autorin mit Garten. Wohnhaft im erweiterten Umkreis von München, erfährt sie am eigenen Leib, was es heißt, wenn Flächenfraß und Naturverlust immer präsenter werden. In ihrer Heimatgemeinde engagiert sie sich daher für mehr öffentliches, wildes Grün; ihre Erfahrungen hat sie zuletzt im Buch »Das große Insektensterben« zu Papier gebracht.Zeichnen und Malen begleiten Ulrike Peters seit ihrer Kindheit. Im Hauptberuf arbeitet sie als Erzieherin mit Grundschulkindern und illustriert freiberuflich Bücher und vieles mehr.

Additional text

»Für alle, die sich jenseits der üblichen Gartenratgeber für Grundsätzliches interessieren und damit ein Mehr an Freude für den eigenen Garten gewinnen.«
Bücherrundschau

Die Kraft des Gartens springt ganz ohne Hochglanzfotos nur durch die Poesie der Worte, begleitet von 12 farbigen Illustrationen von Ulrike Peters, auf den Leser über.«
Das Lavendelo

» (...) Ein Buch, das man besonders gerne dann zur Hand nimmt, wenn man ein paar Momente der Muße braucht. Es macht große Lust darauf, sich selbst eine grüne Oase zu schaffen, in der man übers Leben sinnieren kann.«
Balkon & Terrasse

»In ihrem Buch (...) teilt Eva Rosenkranz ihr fundiertes Wissen um jegliche Tücken des Gärtnerns. Und sie zeigt uns, wie Sie dem „rauschhaften Oktober“ oder dem „Südwind im Juli“ gelassen und selbstbewusst begegnen können.«

Report

»Für alle, die sich jenseits der üblichen Gartenratgeber für Grundsätzliches interessieren und damit ein Mehr an Freude für den eigenen Garten gewinnen.« Bücherrundschau Die Kraft des Gartens springt ganz ohne Hochglanzfotos nur durch die Poesie der Worte, begleitet von 12 farbigen Illustrationen von Ulrike Peters, auf den Leser über.« Das Lavendelo » (...) Ein Buch, das man besonders gerne dann zur Hand nimmt, wenn man ein paar Momente der Muße braucht. Es macht große Lust darauf, sich selbst eine grüne Oase zu schaffen, in der man übers Leben sinnieren kann.« Balkon & Terrasse »In ihrem Buch (...) teilt Eva Rosenkranz ihr fundiertes Wissen um jegliche Tücken des Gärtnerns. Und sie zeigt uns, wie Sie dem "rauschhaften Oktober" oder dem "Südwind im Juli" gelassen und selbstbewusst begegnen können.«

Product details

Authors Eva Rosenkranz
Assisted by Ulrike Peters (Illustration)
Publisher oekom
 
Languages German
Product format Hardback
Released 07.10.2019
 
EAN 9783962381073
ISBN 978-3-96238-107-3
No. of pages 352
Dimensions 136 mm x 214 mm x 29 mm
Weight 653 g
Illustrations 12 Farbabb.
Subjects Natural sciences, medicine, IT, technology > Natural sciences (general)
Non-fiction book > Nature, technology > Nature and society: general, reference works

Literatur, Nachhaltigkeit, Garten, Naturschutz, Gärtnern, Literarische Essays, Landwirtschaft, Veterinärmedizin, Flora, Fauna, Gesellschaft, Orientieren, Boden, Natürliche Ressourcen, Energie und Umwelt, Nature Writing, Gärten (Darstellungen, Geschichte usw.), Naturverständnis

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.