Fr. 40.50

Expedition Artenvielfalt - Heide, Sand & Seen als Hotspots der Biodiversität. Erstaunliche Biodiversität in Deutschlands Heidelandschaften und ehemaligen Bergbaugebieten

German · Hardback

Shipping usually within 1 to 2 weeks

Description

Read more

»Für den Erhalt der Artenvielfalt sind die Landschaften der Heinz Sielmann Stiftung unentbehrlich!« Joseph H. ReichholfVom Menschen übernutzte Naturräume als Hotspots der Artenvielfalt? Was unglaublich klingt, wird in Brandenburg Realität: Dort werden Flächen, auf denen vor wenigen Jahren noch nach Kohle geschürft wurde oder auf denen Panzer rollten, zu Orten der natürlichen Vielfalt.Die Heinz Sielmann Stiftung hat es sich zur Aufgabe gemacht, derartige Landschaften zu erhalten und zu entwickeln, denn sie bieten einzigartige ökologische Nischen für das Überleben seltener Insekten-, Amphibien- oder Vogelarten.Das Buch stellt diese Schatzkammern der Natur mit einer Vielzahl exzellenter Fotos vor, erzählt Geschichten über ihre artenreiche Flora und Fauna und diskutiert zentrale Fragen des Naturschutzes.

About the author

Hannes Petrischak leitet den Geschäftsbereich Naturschutz der Heinz Sielmann Stiftung. Der
promovierte Biologe begeistert sich insbesondere für die faszinierenden Lebensweisen von Insekten, aber auch für das System Erde und nachhaltige Entwicklung. Von 2010 bis 2016 war er Geschäftsführer der Stiftung Forum für Verantwortung. Als Lehrbeauftragter war er an Hochschulen in Kiel, Saarbrücken tätig und lehrt aktuell am Umwelt-Campus Birkenfeld.Josef H. Reichholf ist einem breiten Publikum als Autor zahlreicher Sachbücher bekannt. Als Professor an der TU München lehrte er 30 Jahre lang Ökologie. Er gehört zu den 40 prominentesten Naturwissenschaftlern Deutschlands (Cicero-Ranking) und erhielt 2007 den Siegmund-Freud-Preis für wissenschaftliche Prosa.

Summary

»Für den Erhalt der Artenvielfalt sind die Landschaften der Heinz Sielmann Stiftung unentbehrlich!« Joseph H. Reichholf

Vom Menschen übernutzte Naturräume als Hotspots der Artenvielfalt? Was unglaublich klingt, wird in Brandenburg Realität: Dort werden Flächen, auf denen vor wenigen Jahren noch nach Kohle geschürft wurde oder auf denen Panzer rollten, zu Orten der natürlichen Vielfalt.

Die Heinz Sielmann Stiftung hat es sich zur Aufgabe gemacht, derartige Landschaften zu erhalten und zu entwickeln, denn sie bieten einzigartige ökologische Nischen für das Überleben seltener Insekten-, Amphibien- oder Vogelarten.

Das Buch stellt diese Schatzkammern der Natur mit einer Vielzahl exzellenter Fotos vor, erzählt Geschichten über ihre artenreiche Flora und Fauna und diskutiert zentrale Fragen des Naturschutzes.

Additional text

»(...) ein äußerst wertvoller Beitrag zur aktuell herrschenden Diskussion rund um das Artensterben (...)« Barbara Kanzian, überLand (Blog)

»Ein reich bebildertes Werk, das zeigt, was möglich ist und beispielhaft für andere Vorhaben sein kann. Für Naturschützer und Politiker nachdrücklich zu empfehlen.« Michael Mücke, ekz

» (...) Mitreißende Bilder und fesselnd beschriebene Informationen (...)«
nuan:cen

Report

»(...) ein äußerst wertvoller Beitrag zur aktuell herrschenden Diskussion rund um das Artensterben (...)« Barbara Kanzian, überLand (Blog) »Ein reich bebildertes Werk, das zeigt, was möglich ist und beispielhaft für andere Vorhaben sein kann. Für Naturschützer und Politiker nachdrücklich zu empfehlen.« Michael Mücke, ekz » (...) Mitreißende Bilder und fesselnd beschriebene Informationen (...)« nuan:cen

Product details

Authors Hannes Petrischak
Assisted by Hein Sielmann Stiftung (Editor), Heinz Sielmann Stiftung (Editor), Josef H. Reichholf (Foreword)
Publisher oekom
 
Languages German
Product format Hardback
Released 29.04.2019
 
EAN 9783962381097
ISBN 978-3-96238-109-7
No. of pages 208
Dimensions 226 mm x 284 mm x 18 mm
Weight 1192 g
Illustrations vierfarbig, mit zahlreichen Abbildungen
Subjects Natural sciences, medicine, IT, technology > Natural sciences (general)
Non-fiction book > Nature, technology > Nature and society: general, reference works

Umweltschutz, Artenschutz, Naturschutz, Deutschland; Natur, Biodiversität, Tier- und Umweltschutz, Insekten, Artenvielfalt, Amphibien, entdecken, Umweltschützer und Umweltorganisationen, Josef H. Reichholf, Heinz Sielmann

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.