Fr. 52.50

Handbuch Geburts- und Familienvorbereitung - Grundlagen und Anwendung für die Kursarbeit (mit Kursmaterialien zum Download)

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 4 to 7 working days

Description

Read more

Werdende Eltern auf die Zeit mit dem Kind vorzubereiten, ist gängige Praxis für Hebammen und Leitende von Geburtsvorbereitungskursen. Über anatomisches Wissen und Babypflegetipps hinweg wird aber oft vergessen, dass mit der Geburt eines Babys auch die Beziehung der Eltern auf die Probe gestellt wird. Hier können Kursleitende ansetzen, indem sie die Familienvorbereitung einbeziehen. Dieses Handbuch vereint beide Themenbereiche und liefert dafür sowohl das Grundlagenwissen als auch umfangreiche Arbeitsmaterialien für die praktische Umsetzung im Kurs. In neun Kapiteln werden die Themen Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett um Aktuelles aus dem Bereich Familienvorbereitung wie Stress- und Bindungsforschung, Paarkommunikation, Körpertherapie und Kindesentwicklung ergänzt - verfasst von 25 AutorInnen aus unterschiedlichen Wissenschafts- und Praxisfeldern, unter ihnen erfahrene Hebammen aus der Kursarbeit.Im Überblick:- Grundlagenwissen sowohl aus der klassischen Geburtsvorbereitung als auch aus der Familienvorbereitung- "Wie gestalte ich meine Kurse?" - Theorie und Ablaufpläne für die einzelnen Kursstunden- übersichtlich zusammengefasst: Infokästen mit Kurswissen und Methoden für Kursleitende- Übungen zur Körper- und Atemarbeit- 32 Arbeits- und Infoblätter für die KursteilnehmerInnen (Kopiervorlagen & Download auf www.mabuse-verlag.de)- "Die 10 Phasen des Geburtsverlaufs einer normalen Geburt" als farbige anatomische TafelnMit Beiträgen von Valentina Anderegg, Christine Bark, Guy Bodenmann, Julia Butz, Barbara Cattarius, Mechthild Deyringer, Andreas Eickhorst, Barbara Freytag-Leyer, Kurt Hahlweg, Thomas Harms, Angela Heller, Ann-Katrin Job, Denize Krauspenhaar, Ingrid Löbner, Colette Mergeay, Martina Möller-Öncü, Laszlo Vaskovics, Barbara Walcher, Ute Weber, Maria Zemp und Margret Ziegler

About the author










Julia Spätling, geb. 1974, ist Kinderkrankenschwester, Diplom-Heilpädagogin (univ.) mit dem Schwerpunkt Kunsttherapie, Psychodrama-Therapeutin, Eltern-Frühberaterin, Mutter von vier Kindern. Sie ist als Geschäftsführerin der Deutschen Familienstiftung und Leiterin der Familienschule in Fulda maßgeblich beteiligt an Konzeption, Modifikation und Durchführung der Kurse "Geburts- und Familienvorbereitung" sowie den Eltern-Kind-Spielgruppen.

Product details

Assisted by Eva-Mari Chrzonsz (Editor), Eva-Maria Chrzonsz (Editor), Deutsche Familienstiftung (Editor), Gesa Niggemann-Kasozi (Editor), Gesa Niggemann-Kasozi u a (Editor), Spä (Editor), Spä (Editor), Julia Spätling (Editor), Ludwig Spätling (Editor)
Publisher Mabuse-Verlag
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 12.03.2020
 
EAN 9783863212889
ISBN 978-3-86321-288-9
No. of pages 284
Dimensions 210 mm x 299 mm x 19 mm
Weight 1086 g
Illustrations mit zahlreichen Illustrationen, Fotos und farbigem Anhang
Series Bücher für Hebammen
Bücher für Hebammen
Bücher für Hebammen
Subject Natural sciences, medicine, IT, technology > Medicine > General

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.