Fr. 25.50

Krebszellen mögen keine Himbeeren - Das große Buch der Prävention

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

75 Prozent der Krebserkrankungen können verhindert werden, wenn wir rechtzeitig und gezielt Prävention betreiben - das ist das Ergebnis aus über 30 Jahren molekularbiologischer Forschung. Mit diesem Buch kann jeder überprüfen, welche seiner Lebensgewohnheiten krebsfördernd sind. Wer rechtzeitig gegensteuert, trägt aktiv dazu bei, das Risiko einer Erkrankung deutlich zu senken - auch bei genetischer Prädisposition oder einer vorherigen Krebserkrankung.

Ausstattung: 4-farbig, ca. 95 Farbfotos

About the author










Prof. Dr. med. Richard Béliveau ist Direktor des Labors für Molekularmedizin am Hôpital Sainte-Justine, Montreal, Professor für Biochemie an der Université du Québec, Inhaber des dortigen Lehrstuhls für Krebsprävention und -behandlung sowie Forscher in der neurochirurgischen Abteilung des Hôpital Notre-Dame, außerdem Inhaber des Claude-Bertrand-Lehrstuhls für Neurochirurgie sowie Professor für Chirurgie und Physiologie an der Université de Montréal. Darüber hinaus forscht er am Zentrum für Krebsprävention in der Onkologie der McGill-Universität.Dr. med. Denis Gingras war lange Jahre Krebsforscher am Labor für Molekularmedizin des Hôpital Sainte-Justine.

Summary

75 Prozent der Krebserkrankungen können verhindert werden, wenn wir rechtzeitig und gezielt Prävention betreiben – das ist das Ergebnis aus über 30 Jahren molekularbiologischer Forschung. Mit diesem Buch kann jeder überprüfen, welche seiner Lebensgewohnheiten krebsfördernd sind. Wer rechtzeitig gegensteuert, trägt aktiv dazu bei, das Risiko einer Erkrankung deutlich zu senken – auch bei genetischer Prädisposition oder einer vorherigen Krebserkrankung.

Ausstattung: 4-farbig, ca. 95 Farbfotos

Product details

Authors Richard Béliveau, Richard (Prof. Dr. med. Béliveau, Richard (Prof. Dr. med.) Béliveau, Denis Gingras
Assisted by Hanna van Laak (Translation)
Publisher Goldmann
 
Original title Prévenir le cancer. Comment réduire les risques
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 19.08.2019
 
EAN 9783442178162
ISBN 978-3-442-17816-2
No. of pages 432
Dimensions 136 mm x 208 mm x 31 mm
Weight 838 g
Illustrations 4-farbig, ca. 95 Farbfotos
Series Goldmann Taschenbücher
Goldmann Taschenbücher
Subjects Guides > Health

Gesundheitsvorsorge (Lebensführung), Patientenratgeber (div.), Krebs (Krankheit), Ernährungslehre, Diätetik, Essverhalten (Ernährungspsychologie), Brustkrebs, Gesunde Ernährung, Kochen: spezielle Diäten, Unverträglichkeiten, Orientieren, Prostatakrebs, optimieren, Darmkrebs, Kochen: spezielle Ernährung, Unverträglichkeiten

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.