Fr. 21.50

Es muss ja nicht perfekt sein

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 4 to 7 working days

Description

Read more

50 irre Sonntage, viele Ängste und eine große Liebe

Esthers Familie ist ungewöhnlich. Das ist das Mindeste, was man sagen kann. Ihr Vater wagt sich nicht mehr aus dem Keller, der Bruder kann nur bei Licht schlafen und die Mutter hat panische Angst vor allem, was Unglück bringen könnte. Was Esthers größte Angst ist, weiß sie nicht. Aber vorsichtshalber notiert sie alles, was infrage kommen könnte, in einer Liste. Und die gerät ausgerechnet in die Hände von Jonah Smallwood - ihrem Schwarm aus der Grundschule. Doch statt sie auszulachen, hilft Jonah ihr, sich ihren Ängsten zu stellen. Gemeinsam arbeiten sie die Liste ab und kommen sich immer näher. Bis Esther erfährt, was Jonah getan hat.

About the author

Krystal Sutherland ist in Australien geboren – einem Land, wo man jederzeit auf Krokodile, Schlangen und Quallen stoßen kann. Als Kind verbrachte sie beinahe jede freie Minute mit Abenteuern zwischen zwei Buchdeckeln (vor allem, weil es zu gefährlich war, nach draußen zu gehen). Ihre drei größten Ängste sind Höhenangst, Angst vor dunklen Höhlen … und (vielleicht am meisten) vor Fröschen.Ihr erster Roman »Unsere verlorenen Herzen« war auf Anhieb ein Erfolg und wurde in über zwanzig Länder verkauft. Unter dem Titel »Chemical Hearts« wurde er mit Lili Reinhart verfilmt.Henriette Zeltner-Shane übersetzt Sachbücher, Belletristik sowie Kinder- und Jugendliteratur. Ihre Übersetzung von »The Hate U Give« wurde mit dem Deutschen Jugendliteraturpreis ausgezeichnet. Sie lebt und arbeitet in München und Tirol.

Summary

50 irre Sonntage, viele Ängste und eine große Liebe

Esthers Familie ist ungewöhnlich. Das ist das Mindeste, was man sagen kann. Ihr Vater wagt sich nicht mehr aus dem Keller, der Bruder kann nur bei Licht schlafen und die Mutter hat panische Angst vor allem, was Unglück bringen könnte. Was Esthers größte Angst ist, weiß sie nicht. Aber vorsichtshalber notiert sie alles, was infrage kommen könnte, in einer Liste. Und die gerät ausgerechnet in die Hände von Jonah Smallwood – ihrem Schwarm aus der Grundschule. Doch statt sie auszulachen, hilft Jonah ihr, sich ihren Ängsten zu stellen. Gemeinsam arbeiten sie die Liste ab und kommen sich immer näher. Bis Esther erfährt, was Jonah getan hat.

Additional text

»Der Autorin gelingt es mit diesem Buch, Phobien und Menschen vorzustellen, die darunter leiden und gleichzeitig soziale Phobien durch das Unverständnis ihrer Umgebung entwickeln.«

Report

»Sutherland schildert ihre aus der Reihe denkenden und fühlenden Menschen mit hoher Empathie und mit viel schwarzem Humor, der aber nichts und niemanden der Lächerlichkeit preisgibt. Ganz im Gegenteil.« Ö1 Ex Libris - Jugenbuch des Monats

Product details

Authors Krystal Sutherland
Assisted by Henriette Zeltner (Translation), Henriette Zeltner-Shane (Translation)
Publisher CBJ
 
Original title A Semi-Definitive List of Worst Nightmares
Languages German
Age Recommendation ages 14 to 99
Product format Paperback / Softback
Released 01.04.2019
 
EAN 9783570165232
ISBN 978-3-570-16523-2
No. of pages 400
Dimensions 136 mm x 241 mm x 34 mm
Weight 543 g
Subjects Children's and young people's books > Young people's books from 12 years of age

erste Hälfte 21. Jahrhundert (2000 bis 2050 n. Chr.), Depression, empfohlenes Alter: ab 14 Jahre, Kinder/Jugendliche: Persönliche und soziale Themen, Social Media, erste Liebe, YouTube, entspannen, Zeitgenössische Liebesromane, young adult, geeignet für sich entwickelnde erwachsene Leser, Angststörung, Jennifer Niven, Harold und Maude, Wes Anderson, Rainbow Rowell

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.