Fr. 26.90

Methoden der Hochschulforschung - Eine methodische, erkenntnis- und organisationstheoretische Einführung

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 3 weeks (not available at short notice)

Description

Read more

Die Hochschule ist seit geraumer Zeit nicht mehr nur ein Ort, an dem Forschung betrieben wird, sondern auch eine Organisation, über die geforscht wird. Mit eigenen Professuren, eigenen Journals, eigener Fachgesellschaft und eigenen Forschungszentren, aber auch eigenen methodologischen Schwierigkeiten befindet sich die Hochschulforschung auf dem Wege zu einer eigenen Disziplin. Ihr interdisziplinärer Charakter spiegelt sich in den unterschiedlichen Methoden wider, die im Bereich der Hochschulforschung angewendet werden. So ist das Buch nicht allein eine methodische und erkenntnistheoretische Einführung in die Erforschung von Hochschulen, sondern bietet gleichermaßen einen kompakten wie umfassenden Einblick in das weite Spektrum der empirischen Sozialforschung.

About the author










Uwe Wilkesmann, Prof. Dr., ist Inhaber des Lehrstuhls für Organisationsforschung und Weiterbildungsmanagement und gleichzeitig Direktor des Zentrums für HochschulBildung an der TU Dortmund. Seine Arbeitsschwerpunkte sind Hochschul- und Organisationsforschung.

Product details

Authors Uwe Wilkesmann
Publisher Beltz Juventa
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 13.03.2019
 
EAN 9783779960676
ISBN 978-3-7799-6067-6
No. of pages 132
Dimensions 151 mm x 231 mm x 8 mm
Weight 227 g
Series Standards standardisierter und nichtstandardisierter Sozialforschung
Standards standardisierter und nichtstandardisierter Sozialforschung
Subject Social sciences, law, business > Sociology > Methods of empirical and qualitative social research

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.