Sold out

Spannung - Raum - Bildung - Reflexionen in anthropologischer und phänomenologischer Perspektive

German · Paperback / Softback

Description

Read more

Mit der grundlegenden Auffassung, dass Spannung für die Verwirklichung von Bildungsanlässen mehr als relevant ist, werden in diesem Band Beiträge zusammengeführt, die Spannung als konstitutives Moment für die Entstehung pädagogischer Geschehen mit Blick auf ihre räumliche Dimensioniertheit sowohl theoretisch, empirisch als auch historisch-systematisch erfassen und reflektieren. Ausgehend von (pädagogisch) anthropologischen und phänomenologischen Zugangsweisen werden dabei Spannungsverhältnisse wie beispielsweise Ent- und Anspannung, Raum und Zeit, Generationen in Bezug zu pädagogischen Handlungsfeldern (Schule, Lehrerbildung), ihren Performanzen und Bildungsräumen (Theater, Ästhetische Bildung) veranschaulicht und diskutiert.

Product details

Assisted by Wiebk Lohfeld (Editor), Wiebke Lohfeld (Editor)
Publisher Beltz Juventa
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 18.09.2019
 
EAN 9783779939917
ISBN 978-3-7799-3991-7
No. of pages 288
Dimensions 229 mm x 290 mm x 17 mm
Weight 470 g
Series Räume in der Pädagogik
Räume in der Pädagogik
Räume in der Pädagogik
Subject Social sciences, law, business > Sociology > General, dictionaries

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.