Fr. 36.90

Bildung durch Beteiligung - Zur Praxis und Theorie frühkindlicher Bildung

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 4 to 7 working days

Description

Read more

Der Blick auf frühe Kindheit rüttelt an vertrauten Denkgewohnheiten, stellt die Wirksamkeit pädagogischer Absichten in Frage, zwingt zu einer Antwort, wie ein Lernen ohne Bewusstheit funktioniert, verlangt Vorstellungen von der Autonomie eines Kindes, das erst einen Tag alt ist. Sie stellt vor Augen, dass zwischenmenschliche Beziehungen die Grundlage von Bildungsprozessen sind und macht das Eingeständnis unausweichlich, dass die Beteiligung an einer gegebenen alltäglichen, Um- und Mitwelt den Anfang des Lernens bildet. Das Buch sucht Antworten im Rahmen einer partizipativen pädagogischen Alltagspraxis und vor dem Hintergrund einer Theorie der Erfahrung.

About the author










Gerd E. Schäfer, Jg. 1942, Dr. rer. soc., ist Professor i.R. für Erziehungswissenschaft, Pädagogik der frühen Kindheit, Familie, Jugend an der Universität zu Köln sowie Professor an der Hochschule für Künste, Bremen.

Product details

Authors Gerd E. Schäfer, Gerd E Schäfer, Gerd E. Schäfer
Publisher Beltz Juventa
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 17.07.2019
 
EAN 9783779939764
ISBN 978-3-7799-3976-4
No. of pages 356
Dimensions 152 mm x 232 mm x 20 mm
Weight 556 g
Subjects Humanities, art, music > Education > Kindergarten and pre-school education

Pädagogik / Kindergarten, Vorschulalter, Frühpädagogik; Kindheitspädagogik; Lernen; Pädagogik; Teilhabe

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.