Fr. 24.90

Übersehene Geschwister - Das Leben als Bruder oder Schwester psychisch Erkrankter

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 4 to 7 working days

Description

Read more

Sie spielen meist nur die zweite Geige: Geschwister psychisch Erkrankter bleiben mit ihren Bedürfnissen und Erfolgen, ihren Sorgen und ihrer Angst oft allein. Manche ein Leben lang. Sie sind die geborenen Funktionierer, Sonnenkinder, Vermittler zwischen Eltern und Geschwistern. Die Beziehung zu ihrem erkrankten Geschwister ist komplex - mal haben sie einen ausgeprägten Schutzinstinkt, mal hegen sie Gram. Manche hat die Verantwortung stark gemacht, andere fühlen sich ihrer Kindheitsjahre beraubt.
Jana Hauschild gibt den erwachsenen Geschwistern eine Stimme. Mit großem Einfühlungsvermögen schildert die Psychologin Lebensläufe, spürt den Gefühlen der Übersehenen nach und begleitet sie auf ihrem Weg zu sich selbst.

About the author

Jana Hauschild ist Diplom-Psychologin und Autorin. Als freie Journalistin schreibt sie für zahlreiche überregionale Print- und Onlinemedien zu psychologischen Themen, u. a. Psychologie Heute, Süddeutsche Zeitung, Gehirn + Geist, Stiftung Warentest, Berliner Zeitung und Spiegel Online. 2020 wurde sie mit dem Preis für Wissenschaftskommunikation der Deutschen Gesellschaft für Psychologie ausgezeichnet. www.jana-hauschild.de

Summary

Sie spielen meist nur die zweite Geige: Geschwister psychisch Erkrankter bleiben mit ihren Bedürfnissen und Erfolgen, ihren Sorgen und ihrer Angst oft allein. Manche ein Leben lang. Sie sind die geborenen Funktionierer, Sonnenkinder, Vermittler zwischen Eltern und Geschwistern. Die Beziehung zu ihrem erkrankten Geschwister ist komplex - mal haben sie einen ausgeprägten Schutzinstinkt, mal hegen sie Gram. Manche hat die Verantwortung stark gemacht, andere fühlen sich ihrer Kindheitsjahre beraubt.
Jana Hauschild gibt den erwachsenen Geschwistern eine Stimme. Mit großem Einfühlungsvermögen schildert die Psychologin Lebensläufe, spürt den Gefühlen der Übersehenen nach und begleitet sie auf ihrem Weg zu sich selbst.

Foreword

Im Schatten der Aufmerksamkeit

Additional text

»Seelische Erkrankungen betreffen nie nur einen Menschen, sondern die ganze Familie. Es gelingt Jana Hauschild mit ihrem Buch, dieses Tabuthema mit sehr viel Herzblut, Kompetenz und Vielseitigkeit uns allen nahezubringen.« Dr. med. Eckart von Hirschhausen

»Endlich kommen die ›vergessenen Angehörigen‹ zu Wort. Oft werden die gesunden Geschwister vernachlässigt, weil unsere elterliche Kraft durch das ›schwierige‹ Kind aufgebraucht wird. Aber für Geschwister kann das lebenslange Folgen haben. Ein wichtiges Buch, gerade für uns Angehörige.« Janine Berg-Peer, Angehörigenberatung im Bundesverband der Angehörigen psychisch Erkrankter, selbst betroffene Mutter

»[E]in kluges, einfühlsames und facettenreiches Buch geschrieben mit berührenden Geschichten.« Eckhard-busch-stiftung.de, 28.4.2020

Report

»Seelische Erkrankungen betreffen nie nur einen Menschen, sondern die ganze Familie. Es gelingt Jana Hauschild mit ihrem Buch, dieses Tabuthema mit sehr viel Herzblut, Kompetenz und Vielseitigkeit uns allen nahezubringen.« Dr. med. Eckart von Hirschhausen »Endlich kommen die 'vergessenen Angehörigen' zu Wort. Oft werden die gesunden Geschwister vernachlässigt, weil unsere elterliche Kraft durch das 'schwierige' Kind aufgebraucht wird. Aber für Geschwister kann das lebenslange Folgen haben. Ein wichtiges Buch, gerade für uns Angehörige.« Janine Berg-Peer, Angehörigenberatung im Bundesverband der Angehörigen psychisch Erkrankter, selbst betroffene Mutter »[E]in kluges, einfühlsames und facettenreiches Buch geschrieben mit berührenden Geschichten.« Eckhard-busch-stiftung.de, 28.4.2020

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.