Sold out

Beschäftigungspolitik in Osteuropa

German · Paperback / Softback

Description

Read more

Acht der insgesamt zehn mittel- und osteuropäischen Staaten des früheren Ostblocks werden noch in diesem Jahr Mitgliedsstaaten der Europäischen Union. Der Beitritt dieser MOE-8-Länder (Polen, Tschechische Republik, Slowakei, Ungarn, Slowenien, Lettland, Litauen und Estland) birgt Chancen und Risiken zugleich.
Voraussetzung für eine auch ökonomisch erfolgreiche Integration der MOE-8-Länder ist die genaue Kenntnis über den Stand des Transformations- und Konvergenzprozesses. Dabei sind die bisher erreichten Gemeinsamkeiten ebenso wichtig wie die noch verbleibenden Strukturunterschiede.
Die vorliegende Studie vergleicht die Arbeitsmarkt- und Beschäftigungsentwicklung der MOE-8-Länder. Sie folgt dem Vorbild des Internationalen Beschäftigungs-Ranking der Bertelsmann Stiftung, das seit zehn Jahren regelmäßig die Arbeitsmarktentwicklungen der westlichen Industriestaaten untersucht. 'Beschäftigungspolitik in Osteuropa' entwickelt so auf einer breiten empirischen Grundlage Handlungsempfehlungen für die Integration der mittel- und osteuropäischen Beitrittsländer in die Europäische Union und für die weitere Gestaltung des Transformations- und Konvergenzprozesses.

Product details

Authors Klaus Hafemann, Ulrich van Suntum
Publisher Bertelsmann Stiftung
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.01.2004
 
EAN 9783892047124
ISBN 978-3-89204-712-4
No. of pages 105
Weight 156 g
Illustrations m. 5 Abb.
Subjects Non-fiction book > Politics, society, business > Miscellaneous
Social sciences, law, business > Political science

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.