Fr. 27.90

Flucht aus Frankreich 1940 - Die Vertreibung deutscher Sozialdemokraten aus dem Exil

German · Paperback / Softback

New edition in preparation, currently unavailable

Description

Read more

Eine wichtige Quelle zur dramatischen Geschichte des Exils: die Aufzeichnungen der damals 16jährigen Tochter des SPD-Vorstandsmitgliedes Friedrich Stampfer.
Im Juni 1940 mußte der 1938 aus Prag nach Paris entkommene Vorstand der Exil-SPD erneut vor den Nazis fliehen. Die Gruppe bestand aus dem Vorsitzenden Hans Vogel, aus Breitscheid und den Vorstandsmitgliedern Geyer, Hilferding, Ollenhauer, Rinner und Weichmann mit ihren Frauen und Kindern, darunter die Autorin.
Sie erlebt und beschreibt die spannungsgeladene Flucht dieser Gruppe, stets in Angst vor den Spitzeln der Gestapo und ihren willfährigen Dienern in französischen Behörden.
Unter dem psychischen Druck zerbricht schließlich die Gruppe. Die einen erreichen das rettende Exil, die anderen werden von ihren Verfolgern ergriffen, verschleppt, gepeinigt und ermordet.
(Dieser Text bezieht sich auf eine frühere Ausgabe.)

About the author

Marianne Loring (1924–2003) war die Tochter von dem Journalisten und SPD-Politiker Friedrich Stampfer (1874–1957).
Wolfgang Benz, 1941 in Ellwangen/Jagst geboren, Dr. phil., Historiker, war bis 1990 wissenschaftlicher Mitarbeiter des Instituts für Zeitgeschichte und von 1990 bis 2011 Professor und Leiter des Zentrums für Antisemitismusforschung an der TU Berlin. Zudem war er Herausgeber der im Fischer Taschenbuch erschienenen Buchreihe »Europäische Geschichte«.

Summary

Eine wichtige Quelle zur dramatischen Geschichte des Exils: die Aufzeichnungen der damals 16jährigen Tochter des SPD-Vorstandsmitgliedes Friedrich Stampfer.
Im Juni 1940 mußte der 1938 aus Prag nach Paris entkommene Vorstand der Exil-SPD erneut vor den Nazis fliehen. Die Gruppe bestand aus dem Vorsitzenden Hans Vogel, aus Breitscheid und den Vorstandsmitgliedern Geyer, Hilferding, Ollenhauer, Rinner und Weichmann mit ihren Frauen und Kindern, darunter die Autorin.
Sie erlebt und beschreibt die spannungsgeladene Flucht dieser Gruppe, stets in Angst vor den Spitzeln der Gestapo und ihren willfährigen Dienern in französischen Behörden.
Unter dem psychischen Druck zerbricht schließlich die Gruppe. Die einen erreichen das rettende Exil, die anderen werden von ihren Verfolgern ergriffen, verschleppt, gepeinigt und ermordet.
(Dieser Text bezieht sich auf eine frühere Ausgabe.)

Product details

Authors Marianne Loring
Assisted by Wolfgang Benz (Editor)
Publisher FISCHER Taschenbuch
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.01.2018
 
EAN 9783596322114
ISBN 978-3-596-32211-4
No. of pages 154
Dimensions 128 mm x 191 mm x 11 mm
Weight 178 g
Series Fischer Taschenbücher
Fischer Taschenbücher
Subjects Non-fiction book > Dictionaries, reference works

Nationalsozialismus, Zweiter Weltkrieg, Flucht, Flüchtling : Berichte, Erinnerungen, Verstehen, Prag, Flucht, Flüchtlinge und politisches Asyl, Biographie, Deutschland: Nationalsozialismus (1933–1945), auseinandersetzen, Friedrich Stampfer

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.