Fr. 35.50

Die Erde ist gewaltig schön, doch sicher ist sie nicht - Martin Kusej am Residenztheater München 2011-2019

German · Hardback

Shipping usually within 1 to 2 weeks

Description

Read more

Von 2011 bis 2019 leitete Martin Kusej das Münchner Residenztheater - acht politisch dramatische Jahre von den Hoffnungen des Arabischen Frühlings bis zur Krise der liberalen Demokratien. Kusej und sein Ensemble verstanden ihre Arbeit immer als künstlerische Auseinandersetzung mit dieser Gegenwart und öffneten das traditionelle Theater für neue Formen.Der Rückblick auf diese Ära verbindet zeitdiagnostische Essays internationaler Autorinnen und Autoren über unsere Welt und das Theater mit Erinnerungen aus dem künstlerischen Team um Kusej. Notizen und Fotos dokumentieren einzelne Inszenierungen. Dieses Buch richtet sich nicht nur an das Publikum des Residenztheaters, sondern an alle, die das Theater als einen unverzichtbaren Ort der gesellschaftlichen Debatte verstehen.

About the author

Georg Diez war Journalist und Kolumnist u.a. für Spiegel, Spiegel Online, Zeit, Frankfurter Allgemeine und Süddeutsche Zeitung. Zuletzt erschienen von ihm der politische Essay Das andere Land (2018), Martin Luther, mein Vater und ich (2016) und Der Tod meiner Mutter (2009). Heute arbeitet er als Direktor für Strategie und Medien bei einem unabhängigen Forschungsinstitut.

Summary

Von 2011 bis 2019 leitete Martin Kušej das Münchner Residenztheater – acht politisch dramatische Jahre von den Hoffnungen des Arabischen Frühlings bis zur Krise der liberalen Demokratien. Kušej und sein Ensemble verstanden ihre Arbeit immer als künstlerische Auseinandersetzung mit dieser Gegenwart und öffneten das traditionelle Theater für neue Formen.
Der Rückblick auf diese Ära verbindet zeitdiagnostische Essays internationaler Autorinnen und Autoren über unsere Welt und das Theater mit Erinnerungen aus dem künstlerischen Team um Kušej. Notizen und Fotos dokumentieren einzelne Inszenierungen. Dieses Buch richtet sich nicht nur an das Publikum des Residenztheaters, sondern an alle, die das Theater als einen unverzichtbaren Ort der gesellschaftlichen Debatte verstehen.

Foreword

Martin Kušej und seine Zeit am Münchner Residenztheater: Ein Rückblick auf die ästhetische Reflektion gesellschaftlicher Entwicklungen in den 2010er Jahren.

Product details

Assisted by Geor Diez (Editor), Georg Diez (Editor)
Publisher Hanser
 
Languages German
Product format Hardback
Released 04.12.2018
 
EAN 9783446263444
ISBN 978-3-446-26344-4
No. of pages 352
Dimensions 158 mm x 226 mm x 34 mm
Weight 978 g
Illustrations m. zahlr. Abb.
Subjects Non-fiction book > Music, film, theatre

Schauspiel, Erinnerungen (div.) s.a. Einzelperson, Migration, Finanzkrise, Theater, Demokratie, Revolution, Drama, Komödie, München : Kultur, Maske, München, Goethe, Schiller, Theatermanagement, Toller, Regie, Georg Diez, Residenztheater, auseinandersetzen, Martin Kušej, Marstall

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.