Fr. 26.50

Elbschlosskeller - Kein Roman

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 4 to 7 working days

Description

Read more

Seit seinem 18. Lebensjahr steht Daniel Schmidt, 33, in Hamburg-St. Pauli als Wirt hinterm Tresen. Und zwar in zweiter Generation. Nichts anderes wollte er jemals werden. Der Elbschlosskeller, direkt gegenüber vom "Goldenen Handschuh", ist seit über 66 Jahren ununterbrochen geöffnet und gilt als härteste Kneipe Deutschlands. Hier gehen Obdachlose, Prostituierte, gestrandete Existenzen, aber auch Millionäre, Sozialpädagogen oder Anwälte ein und aus. Einzigartige Schicksale, Dramen und Tragödien spielen sich ab. Eine düstere, faszinierende Parallelwelt, in der sich nicht nur traurige, sondern auch viele schöne, weil zutiefst menschliche Momente abspielen. "Die Menschen kommen zu uns, damit sie sie selbst sein können", sagt Daniel Schmidt, der nahezu täglich Extremsituationen erlebt - oft, aber nicht immer wird er damit fertig. Von seinem unglaublichen Leben erzählt er brutal ehrlich, überraschend reflektiert und mit ganz viel Empathie.

List of contents

Vier Stufen

Letzte Station, letzter Halt

Mein Leben ist eine Acht

Eine schrecklich nette Familie

Ich war ein Arschlochkind

Die weiße Hexe

Die Familie zerbricht

Mein erstes Mal im Elbschlosskeller

Rettung in Amerika

Die Tragödie meiner Schwester

Sündige Jugend

Die Selbstzerstörung

(Alp)Traumjob Lude

Ab jetzt bin ich der Chef

Körperkunst

Kiezgören wie wir...

Liebesglück im Elbschlosskeller

Fast alles verloren

Für mich sind alle gleich

Die Gewalt nimmt zu

Hooligans

Was ist schon normal?

Die Chronistin des Elbschlosskellers

Das Beste zum Schluss

Dank

About the author










Als Daniel Schmidt 1984 geboren wurde, war sein Vater schon einige Jahre Wirt des Elbschlosskellers, der als härteste, aber auch sozialste Kneipe Hamburgs gilt. Seit seinem 18. Lebensjahr steht er selbst hinter der Theke der Kiez-Institution, die niemals ihre Türen schließt, bis auf eine Ausnahme: als der Lockdown kam. Da musste erst einmal ein Schloss in die Tür eingebaut werden. Sein erstes Buch, "Elbschlosskeller", über das Leben rund um die St-Pauli-Kneipe avancierte zum Geheimtipp und Spiegel-Bestseller. Daniel Schmidt ist zudem Mitbegründer des Hilfsvereins "Wer wenn nicht wir", in dem er und seine Mitstreiter sich um Obdachlose und Hilfsbedürftige vom Kiez kümmern.


Summary

Seit seinem 18. Lebensjahr steht Daniel Schmidt, 33, in Hamburg-St. Pauli als Wirt hinterm Tresen. Und zwar in zweiter Generation. Nichts anderes wollte er jemals werden. Der Elbschlosskeller, direkt gegenüber vom „Goldenen Handschuh“, ist seit über 66 Jahren ununterbrochen geöffnet und gilt als härteste Kneipe Deutschlands. Hier gehen Obdachlose, Prostituierte, gestrandete Existenzen, aber auch Millionäre, Sozialpädagogen oder Anwälte ein und aus. Einzigartige Schicksale, Dramen und Tragödien spielen sich ab. Eine düstere, faszinierende Parallelwelt, in der sich nicht nur traurige, sondern auch viele schöne, weil zutiefst menschliche Momente abspielen. „Die Menschen kommen zu uns, damit sie sie selbst sein können“, sagt Daniel Schmidt, der nahezu täglich Extremsituationen erlebt – oft, aber nicht immer wird er damit fertig. Von seinem unglaublichen Leben erzählt er brutal ehrlich, überraschend reflektiert und mit ganz viel Empathie.

Additional text

"Daniel ist einer, der nie wertet, nie verurteilt. Vielleicht, weil er selbst schon so viel Scheiße erlebt hat, selbst ganz tief unten war. Deswegen versteht er die Menschen, die vor ihm sitzen. Mit all ihrem Leid, Verlust und Schmerz.“

Report

"Wenn sich jemand mit der Welt des Hamburger Kiezes auskennt, dann ist er es. Daniel Schmidt ist Wirt des legendären Elbschlosskellers." 3 nach 9 20190405

Product details

Authors Peter Käfferlein, Olaf Köhne, Danie Schmidt, Daniel Schmidt
Publisher Edel Books - ein Verlag der Edel Verlagsgruppe
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 16.06.2020
 
EAN 9783841906120
ISBN 978-3-8419-0612-0
No. of pages 256
Dimensions 169 mm x 21 mm x 214 mm
Weight 344 g
Assisted by Olaf Köhne, Peter Käfferlein
Illustrations gesonderte Bildstrecke
Series 301 - Edel Edition
Subjects Non-fiction book > Politics, society, business > Biographies, autobiographies
Social sciences, law, business > Sociology > General, dictionaries

Hauswirtschaft, Gewalt, Freundschaft, Hamburg; Berichte, Erinnerungen, Hamburg, Prostitution, Kneipe, Unterwelt, Biografien: allgemein, Alkohol, Gesellschaft und Kultur, allgemein, Legende, Umgang mit persönlichen und gesundheitlichen Problemen, Martial Arts, Kiez, Autobiografien: allgemein, Gesellschaft und Sozialwissenschaften, Umgang mit Drogen- und Alkoholproblemen, Davidwache, Reeperbahn, Borderline, Soziale und ethische Themen, Schicksale, Wohnen und Obdachlosigkeit, Drogensucht, Armut und Prekariat, Alkoholiker, St. Pauli, Prostituierte, Hooligans, Fritz Honka, Obdachlose, obdachlos, Heinz Strunk, große freiheit, Streetworker, Bewältigung von Drogen- und Alkoholmissbrauch, wilde Jugend, sozialhilfeempfänger, Alkoholikerin, Rand der Gesellschaft, Hamburger Berg, durchmachen, härteste Kneipe Hamburg, Party machen, Goldener Handschuh, Kneipenwirt, Tresen, härteste Kneipe Deutschlands, Rotlicht Milieu, Barbesitzer, Barmann, auseinandersetzen

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.