Fr. 18.50

Und die Vögel werden singen - Ich, der Pianist aus den Trümmern

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

Ein zutiefst beeindruckendes Zeugnis von Widerstand und Zuversicht: Ein junger Mann spielt Klavier inmitten der Bombenkrater. Für seine Nachbarn, vor allem für die Kinder, um sie von den Schrecken des Krieges abzulenken. Über YouTube hat sein Spiel Menschen auf der ganzen Welt erreicht und bewegt. Nun erzählt Aeham Ahmad seine ganze Geschichte. Von seiner behüteten Kindheit in einem noch friedlichen Syrien, von seinem blinden Vater, dem Instrumentenbauer, von seinen Freunden Mahmoud und Meras, mit denen er durch die Straßen von Damaskus zieht. Doch er erzählt auch von den Anfängen der Rebellion, dem Beginn des schrecklichen Krieges und von seiner lebensgefährlichen Flucht nach Deutschland, das ihm zur neuen Heimat werden muss. Und immer wieder ist es seine Musik, die andere Menschen getröstet, ermutigt und ihm selbst buchstäblich das Leben gerettet hat.

About the author

Aeham Ahmad, geboren 1988 in Damaskus, wuchs auf in Yarmouk, einem Vorort von Damaskus. Bereits mit vier Jahren förderte sein Vater sein musikalisches Talent. Mit sieben erhielt er Klavierunterricht am Arabischen Institut in Damaskus. Später studierte er Musikpädagogik in Homs und arbeitete als Musiklehrer. 2015 floh er vor dem Krieg nach Deutschland. Heute lebt er mit seiner Familie in Wiesbaden und gibt Konzerte in ganz Europa. Im Dezember 2015 wurde Ahmad ausgezeichnet mit dem Internationalen Beethovenpreis für Menschenrechte.
Sandra Hetzl, geb. 1980 in München, pendelt zwischen Beirut und Berlin. Sie übersetzt die Werke zahlreicher arabischer Autoren ins Deutsche. Zudem ist sie der Kopf hinter dem 10/11-Kollektiv, einem Labor und Sprachrohr für zeitgenössische arabische Literaturformen.
Ariel Hauptmeier, geb. 1969 in Bad Oeynhausen, zog viele Jahre als Reporter um die Welt. Er war lange Redakteur bei »Geo« und gehört zu den Gründern des Reporter-Forums. Heute ist er Textchef beim Berliner Recherchezentrum CORRECTIV.

Additional text

Es sind herzzerreißende, dramatische und hochemotionale Szenen und Geschichten, die Aeham Ahmad in seinem Buch erzählt. Großer Stoff, der zur Verfilmung taugen würde.

Report

[Das Buch] erzählt also all das, was Menschen wissen sollten, um Flüchtlinge besser zu verstehen. Ekkehard Rüger Westdeutsche Zeitung 20171105

Product details

Authors Aeha Ahmad, Aeham Ahmad, Ariel Hauptmeier, Sandr Hetzl, Sandra Hetzl
Publisher FISCHER Taschenbuch
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.05.2019
 
EAN 9783596704217
ISBN 978-3-596-70421-7
No. of pages 368
Dimensions 126 mm x 190 mm x 27 mm
Weight 322 g
Assisted by Sandra Hetzl, Ariel Hauptmeier
Series Fischer Taschenbücher
Fischer Taschenbücher
Subjects Non-fiction book > Politics, society, business > Biographies, autobiographies
Social sciences, law, business > Sociology > General, dictionaries

Klavier, Gewalt, Autobiographien (div.), Flüchtling, Menschenrechte, Revolution, Musik, Krieg, Heimat, Syrien, Widerstand, Flucht, Mittelmeer, Damaskus, Balkanroute, Tatsachenberichte: Kriege und Schlachten, Flüchtlingslager, IS, Trümmer, auseinandersetzen, Assad-Regime, Jarmuk, Yarmouk, Yarmouk-Boys, Zeinab, Pianaist

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.