Fr. 15.90

Selbstporträt mit Bienenschwarm - Ausgewählte Gedichte

German · Hardback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

Die schönsten Gedichte von Jan Wagner in einem Band

Jan Wagner zeigt das Beste aus fünfzehn Jahren poetischen Schaffens. Schon im Debütband mit dem hochfliegenden Titel »Probebohrung im Himmel« war all das da, was Jan Wagners Gedichte auszeichnet: Eleganz und Witz, Virtuosität und Lust am Spiel, Neugier und Hingabe, Präzision und kühle Sinnlichkeit. Sechs Gedichtbände später, bis zu den »Regentonnenvariationen«, hat Jan Wagners Dichtung an Intensität und Reichweite gewonnen. Seite für Seite vermittelt dieser vom Autor selbst arrangierte Auswahlband, was ein gelungenes Gedicht vermag und warum wir alle mehr Lyrik lesen sollten.

About the author

Jan Wagner, 1971 in Hamburg geboren, lebt in Berlin. 2001 erschien sein erster Gedichtband »Probebohrung im Himmel«. Es folgten »Guerickes Sperling« (2004), »Achtzehn Pasteten« (2007), »Australien« (2010), »Die Eulenhasser in den Hallenhäusern« (2012), der Sammelband »Selbstporträt mit Bienenschwarm« (2016), »Die Life Butterfly Show« (2018) und zuletzt »Steine & Erden« (2023) sowie die Essaybände »Der verschlossene Raum« (2017) und »Der glückliche Augenblick« (2021). Für seinen Gedichtband »Regentonnenvariationen« (2014) gewann er 2015 den Preis der Leipziger Buchmesse, 2017 wurde er mit dem Georg-Büchner-Preis ausgezeichnet.

Summary

Die schönsten Gedichte von Jan Wagner in einem Band

Jan Wagner zeigt das Beste aus fünfzehn Jahren poetischen Schaffens. Schon im Debütband mit dem hochfliegenden Titel »Probebohrung im Himmel« war all das da, was Jan Wagners Gedichte auszeichnet: Eleganz und Witz, Virtuosität und Lust am Spiel, Neugier und Hingabe, Präzision und kühle Sinnlichkeit. Sechs Gedichtbände später, bis zu den »Regentonnenvariationen«, hat Jan Wagners Dichtung an Intensität und Reichweite gewonnen. Seite für Seite vermittelt dieser vom Autor selbst arrangierte Auswahlband, was ein gelungenes Gedicht vermag und warum wir alle mehr Lyrik lesen sollten.

Product details

Authors Jan Wagner
Publisher FISCHER Taschenbuch
 
Languages German
Product format Hardback
Released 01.05.2019
 
EAN 9783596522231
ISBN 978-3-596-52223-1
No. of pages 256
Dimensions 86 mm x 145 mm x 20 mm
Weight 174 g
Series Fischer TaschenBibliothek
Fischer Taschenbücher
Fischer Taschenbücher
Fischer TaschenBibliothek
Subjects Fiction > Poetry, drama > Poetry

Gedichte, Reime (dt.) div., Poetik, Lyrik, Dichtung, entdecken, Georg-Büchner-Preis

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.