Sold out

Condorcets Irrtum - Warum nur ein starker Staat die Demokratie retten kann

German · Hardback

Description

Read more

Die Ideale der Aufklärung werden oft in der Parole der Französischen Revolution, "Freiheit, Gleichheit, Brüderlichkeit", zusammengefasst. Dieser Wortlaut kommt uns heute ein wenig unzeitgemäß vor. "Freiheit" ist von der politischen Rechten beschlagnahmt und wird in diesen Kreisen zumeist auf "ökonomische Freiheit" reduziert. "Brüderlichkeit" schließt die weibliche Hälfte der Bevölkerung aus.Eine modernisierte Version der Parole wäre "Rationalität, Gleichheit, Demokratie". "Rationalität" bezeichnet das Recht, im Prinzip alles in Frage zu stellen - philosophische und religiöse Dogmen, gesellschaftliche Institutionen -, und bewahrt damit die breitere Bedeutung des Freiheitsbegriffes. "Demokratie" umfasst im weiteren Sinne allgemeine und gleiche Wahlen, Gleichheit vor dem Gesetz, Gleichstellung von Frauen und Männern, Freiheit der Presse und andere Aspekte der liberalen Demokratie. Wenn wir diese Definition als Ausgangspunkt nehmen, wie steht es dann heute um die Ideale der Aufklärung?

List of contents

Vorwort zur deutschen Ausgabe . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 71. Der Traum . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 112. Wahrheit und Freiheit . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 153. Die außereuropäische Welt . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 354. Die Segnungen der Aufklärung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 515. Die unvollendete Moderne . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 606. Innere Hindernisse . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 777. Äußere Feinde . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 908. Die Schützlinge des Hermes . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 1189. Dimensionen und Grenzen des Eigennutzes . . . . . . . . . . . . . . . . 15810. Die Zivilgesellschaft . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 18411. Der Staat . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 20312. Im Schatten des Mont Pèlerin . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 23213. Die Rehabilitierung des Staates . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 257Literatur- und Quellenverzeichnis . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 271Anmerkungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 308Namens- und Sachregister . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 332

About the author

Per Molander ist Mathematiker und ein anerkannter Experte für Verteilungsfragen und lebt in Schweden. In leitender Position war er für die schwedische Regierung an Reformprojekten in den Bereichen der Wohlfahrts- und Haushaltspolitik, sowie des Umweltschutzes beteiligt. Er war Berater unter anderem für die Weltbank, den IWF und die Europäische Kommission. Bis 2015 war er Generaldirektor der von ihm gegründeten Inspektion für Sozialversicherungen. Per Molander hat insgesamt über 100 wissenschaftliche Arbeiten, Ergebnisberichte und Bücher veröffentlicht.

Summary

Die Ideale der Aufklärung werden oft in der Parole der Französischen Revolution, "Freiheit, Gleichheit, Brüderlichkeit", zusammengefasst. Dieser Wortlaut kommt uns heute ein wenig unzeitgemäß vor. "Freiheit" ist von der politischen Rechten beschlagnahmt und wird in diesen Kreisen zumeist auf "ökonomische Freiheit" reduziert. "Brüderlichkeit" schließt die weibliche Hälfte der Bevölkerung aus.
Eine modernisierte Version der Parole wäre "Rationalität, Gleichheit, Demokratie". "Rationalität" bezeichnet das Recht, im Prinzip alles in Frage zu stellen - philosophische und religiöse Dogmen, gesellschaftliche Institutionen -, und bewahrt damit die breitere Bedeutung des Freiheitsbegriffes. "Demokratie" umfasst im weiteren Sinne allgemeine und gleiche Wahlen, Gleichheit vor dem Gesetz, Gleichstellung von Frauen und Männern, Freiheit der Presse und andere Aspekte der liberalen Demokratie. Wenn wir diese Definition als Ausgangspunkt nehmen, wie steht es dann heute um die Ideale der Aufklärung?

Foreword

Conodorcets Irrtum - Warum nur ein starker Staat die Demokratie retten kann

Additional text

"Ein tiefschürfendes, hochinteressantes Buch"
Freitag Blog
"Ein lesenswertes Werk der Aufklärung"
lokalkompass.de

Report

"Ein tiefschürfendes, hochinteressantes Buch" Freitag Blog "Ein lesenswertes Werk der Aufklärung" lokalkompass.de

Product details

Authors Per Molander
Publisher Westend
 
Languages German
Product format Hardback
Released 11.01.2021
 
EAN 9783864892417
ISBN 978-3-86489-241-7
No. of pages 288
Dimensions 145 mm x 32 mm x 219 mm
Weight 540 g
Subjects Non-fiction book > Politics, society, business > Society

Philosophie, Demokratie, Staat, Freiheit, Europa, Gleichheit, Schweden, Aufklärung, Programm, Politische Kontrolle, Propaganda und Freiheitsrechte, Politische Bildung und Zivilgesellschaft, Politische Ideologien, Demokratische Ideologien: Liberalismus, Mitte, Wirtschaftstheorie und -philosophie, Verfassungsrecht und Menschenrechte

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.