Fr. 68.00

Demenz im Krankenhaus - Eine qualitative Projektstudie im Rahmen des Modellprojekts "Familiale Pflege unter den Bedingungen der G-DRGs"

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 2 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more

Projektarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Gesundheit - Public Health, Note: 1, Universität Bielefeld (Fakultät für Erziehungswissenschaft), Veranstaltung: Projektstudien Pädagogische Beratung, Sprache: Deutsch, Abstract: Der vorliegende Forschungsbericht zur Projektstudie "Demenz im Krankenhaus" gliedert sich in fünf Abschnitte. Es beginnt mit der hinführenden Darstellung der thematischen Ausgangslage für diese Projektstudie im Rahmen der demografisch bedingten Zunahme an hochaltrigen und pflegebedürftigen Menschen in unserer Gesellschaft und dem an dieser Problemlage anknüpfenden Modellprojekts "Familiale Pflege", unter den Bedingungen der G-DRG's". Es folgt das zweite Kapitel,welches sich mit der Herstellung des theoretischen Bezugsrahmens zwischen der bereits genannten allgemeinen Ausgangslage und der in diesem Forschungsbericht behandelten spezifischen Thematik der Demenz im Krankenhaus beschäftigt. Darin wird außerdem der aktuelle Stand der thematisch angegliederten Forschungsergebnisse wiedergegeben. In Verbindung damit wird hierzu im ersten Unterkapitel des zweiten Abschnittes zunächst auf den demografischen Wandel im Zusammenhang mit Demenz eingegangen. Daran anschließend wird der theoretische Begriff "Demenz" einerseits aus monodisziplinär medizinischer und andererseits aus interdisziplinär geisteswissenschaftlicher Perspektive beleuchtet und einführend erklärt. Im zweiten und abschließenden Teil des zweiten Kapitels soll die Verknüpfung des bisher allgemein dargestellten Phänomens Demenz mit der aktuellen Situation demenzkranker Menschen in der Institution Krankenhaus stattfinden und der Übergang zum Forschungsinteresse der eigenen Projektstudie gebildet werden.

Das zentrale Element des dritten Kapitels stellt der methodologische Bezugsrahmen dar. Zunächst soll im ersten Abschnitt des dritten Kapitels ein kurzer Einblick in die qualitative Sozialforschung als methodologischer Forschungsrahmen gegeben werden. Nachfolgend werden dann die Gruppendiskussion als gewähltes Verfahren der Datenerhebung und die dokumentarische Methode sowie ihre einzelnen Interpretationsschritte als Instrument der Datenauswertung expliziert.

Im Anschluss daran bildet das vierte Kapitel den Übergang zur eigenen, in diesem Forschungsbericht präsentierten Projektstudie "Demenz im Krankenhaus". Hier sollen zunächst eigene forschungspraktische Details zum Erkenntnisinteresse, zur Stichprobe sowie die Begründung der Methodenwahl bei der von uns durchgeführten Projektstudie erläutert werden.

Product details

Authors Bianca Reinisch
Publisher Grin Verlag
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.01.2018
 
EAN 9783668717688
ISBN 978-3-668-71768-8
No. of pages 192
Dimensions 148 mm x 210 mm x 12 mm
Weight 286 g
Series Akademische Schriftenreihe
Akademische Schriftenreihe Bd. V427416
Akademische Schriftenreihe
Akademische Schriftenreihe Bd. V427416
Subjects Natural sciences, medicine, IT, technology > Medicine > General
Natural sciences, medicine, IT, technology > Medicine > Nursing

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.