Sold out

Richtig schmecken macht gesund - Bewusster essen, besser leben

German · Hardback

Description

Read more

Der wissenschaftliche Beweis, warum Diäten nicht funktionieren und Genuss schlank macht

Mögen Sie Tiramisu und wenn ja, wie viel? Fragen Sie sich, warum Obst zwar gesund ist, aber niemals satt macht? Und was Sie kochen müssten, damit es alle mögen? Die Geschmacksforschung zeigt: Was und wie viel wir gerne essen, wird meist nicht von der Vernunft gesteuert, sondern vom Geschmacksinn. Er weiß, was uns gut tut und signalisiert, wann wir besser aufhören sollten zu essen. Allerdings betäuben industriell manipulierte Nahrungsmittel diesen Sinn, ohne dass wir es bemerken. Die Psychologin Diana von Kopp zeigt, wie wir solche Ernährungsfallen umgehen und mit welchen Rezepten und Tricks sich der Geschmacksinn wieder schärfen und neu programmieren lässt.

List of contents

1Guter Geschmack
Können wir überhaupt noch schmecken?

2Welcher Geschmackstyp bin ich?
Schmecken ist auch eine Frage der Gene

3Wie geht Schmecken?
Die Zunge - rebellisch und klug
Geschmacksknospen
Was passiert, wenn es bitter schmeckt?
Warum wir manchmal nicht aufhören können zu essen
Vorsicht scharf! - wenn Geschmack zur Nebensache wird
Sind Sie ein Temperaturschmecker?
Was uns zum Feinschmecker macht

4Warum nicht gleichzeitig essen und fernsehen?
Die Multitasking-Falle
Die Würzfalle
Wege aus der Würzfalle

5Was ist eigentlich Neophobie?
Warum wir unbekannte Geschmäcker scheuen

6Die Geschmacksrichtungen
Der Landkarten-Mythos
Reizschwelle und Reizadaption

7Aromen
Wie Düfte unsere Sinne betören und Essgelüste steuern
Klassifizieren von Aromen
Kann man sich satt riechen?
Aromenküche: mit Kräutern kochen
Aromenküche: mit Gewürzen kochen
Riechtraining

8Die vorgeburtliche Geschmacksprägung
Spielt der mütterliche Ernährungsstil eine Rolle?

9Wovon Geschmack noch alles bestimmt wird
Der "Cross-Sensory-Effekt"

10Die Zunge als Nährstoffdetektiv
Woher wir wissen, was wir essen müssen

11Geschmack, Gene und Umwelt
Geschmack als Anpassung an Umweltfaktoren

12Der Geschmack der Zukunft
Worauf wir beim Einkauf achten können

Nachwort
Danksagung
Literaturverzeichnis
Register

About the author

Diana von Kopp ist Diplompsychologin und Management-Coach. Ihre langjährige Coaching-Praxis hat ihr gezeigt, welch enormen Einfluss unsere Ernährung auf Gesundheit, Psyche und Leistungsfähigkeit hat. Für den FAZ Blog food affair sprach von Kopp mit zahlreichen Experten, schrieb mit der Journalistin Melanie Mühl den Bestseller „Die Kunst des klugen Essens“ und widmet sich in ihrem neuen Buch dem Schmecken und Genießen.

Foreword

Iss doch was dir schmeckt!

Additional text

»Diana von Kopp will uns mit „Richtig schmecken macht gesund“ zu bewussten Essern machen.«, Rhein Neckar Zeitung, 08.06.2019

Report

»Diana von Kopp will uns mit "Richtig schmecken macht gesund" zu bewussten Essern machen.« Rhein Neckar Zeitung 20190608

Product details

Authors Diana von Kopp, Diana von Kopp
Publisher Piper
 
Languages German
Product format Hardback
Released 19.03.2019
 
EAN 9783492059312
ISBN 978-3-492-05931-2
No. of pages 288
Dimensions 134 mm x 212 mm x 28 mm
Weight 383 g
Illustrations 4 SW-Abb.
Subjects Non-fiction book > Nature, technology > Natural science

Psychologie, Ernährung, Essverhalten (Ernährungspsychologie), Geschmackssinn, Genuss, Genussmittel, Riechen, Gesunde Ernährung, Superfood, Powerfood, Superfood, Essen, Genuss, Intervallfasten, Clean Eating, Geruchssinn, Ernährungsdocs, Slowfood, Geruchsforschung, Kokosfett

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.