Share
Fr. 25.50
Thomas Strässle
Fake und Fiktion - Über die Erfindung von Wahrheit
German · Paperback / Softback
Shipping usually within 1 to 3 working days
Description
Schluss mit dem Starren auf die Faktenchecks! Zur Halbzeit der Präsidentschaft von Donald Trump wissen alle, dass die Fiktion im Gewande des Fakes die Vorherrschaft der Fakten abgelöst hat. Die Instanz für Fragen der Fiktion, die Literaturwissenschaft, hat sich aber bislang vornehm zurückgehalten. Nun nimmt sich der Literaturwissenschaftler Thomas Strässle der Sache an. Jeder Fake ist eine Form von Fiktion, wie auch ein Roman Fiktion ist. Aber nicht jede Fiktion ist auch ein Fake. Was muss passieren, damit eine Fiktion als Fake für wahr gehalten wird? Wie lernen wir, Lügen zu unterscheiden - die schönen Lügen der Literatur von den bösen Lügen der Fakes? Davon handelt Strässles großer Essay.
About the author
Thomas Strässle, geboren 1972 in Baden (CH), ist Professor für Literaturwissenschaft an der Universität Zürich und leitet an der Hochschule der Künste Bern das transdisziplinäre Institut Y. Außerdem ist er ausgebildeter Konzertflötist und arbeitet als freier Musiker. Er lebt in Zürich. Bei Hanser erschien zuletzt: Gelassenheit. Über eine andere Haltung zur Welt (2013). https://www.rose.uzh.ch/de/avl/persons/straessle.html