Fr. 25.50

Fake und Fiktion - Über die Erfindung von Wahrheit

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

Schluss mit dem Starren auf die Faktenchecks! Zur Halbzeit der Präsidentschaft von Donald Trump wissen alle, dass die Fiktion im Gewande des Fakes die Vorherrschaft der Fakten abgelöst hat. Die Instanz für Fragen der Fiktion, die Literaturwissenschaft, hat sich aber bislang vornehm zurückgehalten. Nun nimmt sich der Literaturwissenschaftler Thomas Strässle der Sache an. Jeder Fake ist eine Form von Fiktion, wie auch ein Roman Fiktion ist. Aber nicht jede Fiktion ist auch ein Fake. Was muss passieren, damit eine Fiktion als Fake für wahr gehalten wird? Wie lernen wir, Lügen zu unterscheiden - die schönen Lügen der Literatur von den bösen Lügen der Fakes? Davon handelt Strässles großer Essay.

About the author


Thomas Strässle, geboren 1972 in Baden (CH), ist Professor für Literaturwissenschaft an der Universität Zürich und leitet an der Hochschule der Künste Bern das transdisziplinäre Institut Y. Außerdem ist er ausgebildeter Konzertflötist und arbeitet als freier Musiker. Er lebt in Zürich. Bei Hanser erschien zuletzt: Gelassenheit. Über eine andere Haltung zur Welt (2013). https://www.rose.uzh.ch/de/avl/persons/straessle.html


Report

"Es ist das größte Lob für ein Buch, wenn es seine Leser nicht nur überzeugt, sondern zum Handeln bewegt." Daniel-Pascal Zorn, Süddeutsche Zeitung, 05.04.19 "Um Fakes zu entlarven, hilft es, vermeintliche Wahrheiten weniger nach dem zu beurteilen, was sie behaupten, sondern danach, wie sie dies tun. Thomas Strässle liefert das Werkzeug dazu." Thomas Ribi, Neue Zürcher Zeitung, 12.04.19 "Das Büchlein von Thomas Strässle schafft Klarheit: Es führt zuerst die Begriffe bedrohlich nahe zueinander, bloss, um sie dann wieder voneinander zu trennen. Wer den Fake bekämpfen will, muss sich der Fiktion stellen." Guido Kalberer; Tages-Anzeiger;18.04.19

Product details

Authors Thomas Strässle
Publisher Hanser
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 11.03.2019
 
EAN 9783446262294
ISBN 978-3-446-26229-4
No. of pages 96
Dimensions 120 mm x 201 mm x 9 mm
Weight 135 g
Series Edition Akzente
Subjects Fiction > Narrative literature > Essays, feuilletons, literary criticism, interviews

Schweizer SchriftstellerInnen; Werke (div.), Literaturwissenschaft, Lüge, Populismus, Wahrheit, Swissness, Verschwörungstheorie, Politik, Blase, Trump, Fiktion, Lügenpresse, Fake, Erzähltheorie, Faktualität

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.