Fr. 27.90

Die zehn Lieben des Nishino - Roman

German · Hardback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

Nishino ist der perfekte Liebhaber, der die geheimen Wünsche jeder Frau errät. Warum hat keine seiner Lieben Bestand? Es beginnt schon in der Schule. Warum ist die Welt so unendlich? fragt Nishino seine Freundin, um sie gleich mit der nächsten zu betrügen. Ein Mädchen spricht ihn auf der Straße an und will sofort Sex mit ihm. Seine Chefin hat sich geschworen, nichts mit ihm anzufangen, bis er sie aus heiterem Himmel verführt. In seinen Fünfzigern möchte er zusammen mit einer jungen Geliebten sterben, doch so weit will sie nicht mit ihm gehen. "Die zehn Lieben des Nishino" erzählt nicht nur von diesen zehn Beziehungen, sondern - poetisch und genau - vom Verhältnis zwischen Mann und Frau.

About the author

Hiromi Kawakami, 1958 in Tokio geboren, studierte Naturwissenschaften und unterrichtete Biologie, ehe sie sich dem Schreiben zuwandte. Ihre Bücher wurden mit zahlreichen japanischen Literaturpreisen ausgezeichnet, und sie zählt zu den populärsten Schriftstellern des Landes. Der Himmel ist blau, die Erde ist weiß (Eine Liebesgeschichte, 2008 bei Hanser) war ihr erster sehr erfolgreicher Roman auf Deutsch, es folgten Herr Nakano und die Frauen (2009), Am Meer ist es wärmer (2010), Bis nächstes Jahr im Frühling (2013) und Die zehn Lieben des Nishino (2019).

Summary

Nishino ist der perfekte Liebhaber, der die geheimen Wünsche jeder Frau errät. Warum hat keine seiner Lieben Bestand? Es beginnt schon in der Schule. Warum ist die Welt so unendlich? fragt Nishino seine Freundin, um sie gleich mit der nächsten zu betrügen. Ein Mädchen spricht ihn auf der Straße an und will sofort Sex mit ihm. Seine Chefin hat sich geschworen, nichts mit ihm anzufangen, bis er sie aus heiterem Himmel verführt. In seinen Fünfzigern möchte er zusammen mit einer jungen Geliebten sterben, doch so weit will sie nicht mit ihm gehen. "Die zehn Lieben des Nishino" erzählt nicht nur von diesen zehn Beziehungen, sondern – poetisch und genau – vom Verhältnis zwischen Mann und Frau.

Foreword

Wenn Nishino küsst, bleibt die Welt stehen. Aber kann er auch lieben? – Der neue Roman von Hiromi Kawakami

Additional text

"Luftig und federleicht, mit einem Hauch poetischer Melancholie. Ein schönes Buch für stille Stunden." Die Presse am Sonntag, 08.09.19

"Ein leichtfüßiger, poetisch-heiterer Roman über einen Schwerenöter, der so gerne lieben möchte, aber nicht kann. ... Hiromi Kawakami hat eine ganz eigene, zugleich karge und sehr bildreiche Sprache. Sie wahrt Diestanz zu ihren Figuren und kommt ihnen genau dadurch nahe." Roana Brogsitter, BR5, 27.02.19

"Gewitzte Dialoge um trial and error der Liebe umfängt Trauer darüber, dass Menschen sich ändern. ... Kawakami-Liebhaber können typische Ingredienzen wiederfinden: Wie Jahreszeitenlyrik, lukullische Euphorie ... oder Vergänglichkeitsmotive." Steffen Gnam, Frankfurter Allgemeine Zeitung, 20.02.19

"Kawakamis schwebender Tonfall, der eine ganz stille Wucht entfaltet, macht diese zehn Liebesgeschichten zu einem bittersüßen Einblick in die Gefühlswelt von Frauen in Japan." Meike Schnitzler, Brigitte, 30.01.19

"Dass Verliebtsein vor allem auch Projektion und Spiegelung der eigenen Sehnsüchte, Eifersucht und Sehnsucht sein kann, beschreibt Kawakami mit Zärtlichkeit und Ironie zugleich." erl, Nürnberger Nachrichten, 02.04.19

Report

"Luftig und federleicht, mit einem Hauch poetischer Melancholie. Ein schönes Buch für stille Stunden." Die Presse am Sonntag, 08.09.19 "Ein leichtfüßiger, poetisch-heiterer Roman über einen Schwerenöter, der so gerne lieben möchte, aber nicht kann. ... Hiromi Kawakami hat eine ganz eigene, zugleich karge und sehr bildreiche Sprache. Sie wahrt Diestanz zu ihren Figuren und kommt ihnen genau dadurch nahe." Roana Brogsitter, BR5, 27.02.19 "Gewitzte Dialoge um trial and error der Liebe umfängt Trauer darüber, dass Menschen sich ändern. ... Kawakami-Liebhaber können typische Ingredienzen wiederfinden: Wie Jahreszeitenlyrik, lukullische Euphorie ... oder Vergänglichkeitsmotive." Steffen Gnam, Frankfurter Allgemeine Zeitung, 20.02.19 "Kawakamis schwebender Tonfall, der eine ganz stille Wucht entfaltet, macht diese zehn Liebesgeschichten zu einem bittersüßen Einblick in die Gefühlswelt von Frauen in Japan." Meike Schnitzler, Brigitte, 30.01.19 "Dass Verliebtsein vor allem auch Projektion und Spiegelung der eigenen Sehnsüchte, Eifersucht und Sehnsucht sein kann, beschreibt Kawakami mit Zärtlichkeit und Ironie zugleich." erl, Nürnberger Nachrichten, 02.04.19

Product details

Authors Hiromi Kawakami
Assisted by Ursula Gräfe (Translation), Kimiko Nakayama-Ziegler (Translation)
Publisher Hanser
 
Original title Nishino Yukihiko No Koi To Boken
Languages German
Product format Hardback
Released 28.01.2019
 
EAN 9783446261693
ISBN 978-3-446-26169-3
No. of pages 192
Dimensions 130 mm x 206 mm x 18 mm
Weight 296 g
Subjects Fiction > Narrative literature > Contemporary literature (from 1945)

Liebe, Mann, Japanische SchriftstellerInnen; Werke (div.), Japan, Frauen, Liebhaber, Beziehungen, Geliebte, leichtlesen

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.