Sold out

Präventive Qualitätssicherung von Logistikleistungen in der Produktion - Eine empirische Untersuchung. Diss.

German · Paperback / Softback

Description

Read more

Ausgangspunkt des Buches ist ein Modell der präventiven Qualitätssicherung, das die verfügbaren Methoden integriert. Es orientiert sich am Grundsatz der kontinuierlichen Verbesserung und umfaßt sowohl die innovative Systemveränderung als auch die Leistungsverbesserung im laufenden Prozeß. Qualitätssicherung und Logistik sind zwei betriebswirtschaftliche Gebiete, denen mit Recht eine hohe Aufmerksamkeit zuteil wird. Die Qualitätssicherungskonzeption stellt vor allem die Frage, wie das konzeptionelle und methodische Wissen, das in erster Linie für technische Produkte und Systeme entwickelt wurde, auf andere Bereiche der Unternehmensleistung nutzbringend übertragen und zu einer konsequent präventiv orientierten Strategie ausgebaut werden kann. Die Logistik befaßt sich mit der Erschließung weiterer Rationalisierungspotentiale und der verstärkten Nutzung der Logistikleistung eines Unternehmens als Instrument zur Schaffung von Vorteilen im Leistungswettbewerb. Die Übertragung von Ansätzen der Qualitätssicherung auf logistische Abläufe stellt deshalb eine erhebliche Fortentwicklung dar. Ausgangspunkt des Buches ist ein Modell der präventiven Qualitätssicherung, das die verfügbaren Methoden integriert. Es orientiert sich am Grundsatz der kontinuierlichen Verbesserung und umfaß t sowohl die innovative Systemveränderung als auch die Leistungsverbesserung im laufenden Prozeß. Eine wichtige Funktion für die Fehlererkennung haben Qualitätskosteninformationen, für deren zielgerichtete Erfassung und Aufbereitung der Autor neue Ansätze darstellt. Die Diskussion der Qualität logistischer Leistungen und ihrer Dimensionen ist eine weitere Voraussetzung für die Übertragung der Erkenntnisse, für die aus einer Expertenbefragung inhaltliche Schwerpunkte gewonnen werden. So erhalten die abgeleiteten Aussagen eine hohe Praxisrelevanz, weil im Buch eine Vielzahl von Vorschlägen für Qualitätsverbesserungen gemacht werden, die den Einsatz bekannter Methoden umfassen und organisatorische Ansätze wie Geschäftsprozeßmanagement und Prozeßorganisation einbeziehen.

Product details

Authors Norbert Klapper
Publisher Schmidt (Erich), Berlin
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.01.1993
 
EAN 9783503034383
ISBN 978-3-503-03438-3
No. of pages 277
Weight 380 g
Illustrations m. Abb.
Series Grundlagen und Praxis der Betriebswirtschaft

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.