Sold out

Deutsche Geschichte im Osten Europas: Pommern

German · Hardback

Description

Read more

Pommern, das "Land am Meer", hat eine lange eigene Geschichte, die bestimmt war durch seine geographische Lage an der Ostsee. Pommern war Jahrhunderte hindurch eine Geschichts- und Kulturlandschaft, die eine Brücke zu Schweden bildete, das lange "Schwedisch- Pommern" besetzt hielt. Seine Bewohner waren mit Ausnahme der wenigen Kaschuben in den östlichsten Kreisen Deutsche. Pommern ist eine mitteleuropäische Landschaft, und seine Bewohner haben sich nicht in erster Linie als "Ostdeutsche", sondern als "Norddeutsche" gefühlt. Daher mag die Zuordnung Pommerns zum "Osten Europas" überraschen; sie ergibt sich aber aus dem Schicksal, das alle östlich von Oder und Neiße liegenden deutschen Länder und Siedlungsgebiete nach 1945 teilten. 500 Jahre hindurch war Pommern ein selbstständiges Herzogtum, weitere 300 Jahre preußische Provinz. Provinz nicht nur im politischen, sondern auch im sprichwörtlichen Sinne gegenüber Berlin. Stettin konnte im 19. Und im 20. Jahrhundert geradezu als Vorort der Metropole bezeichnet werden. Pommern nimmt im Rahmen dieses Reihenwerkes eine gewisse Sonderstellung ein, weil die Deutschen ja zumindest in Vorpommern bis heute noch leben. Aus Hinterpommern wurden sie nach 1945 vertrieben.

Product details

Publisher Siedler
 
Languages German
Product format Hardback
Released 01.01.1999
 
EAN 9783886802722
ISBN 978-3-88680-272-2
No. of pages 575
Weight 2306 g
Illustrations m. z. Tl. farb. Abb. u. Ktn.
Sets Deutsche Geschichte im Osten Europas
Deutsche Geschichte im Osten Europas
Subjects Humanities, art, music > History > General, dictionaries
Non-fiction book > History > Regional and national histories

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.