Sold out

König in Preußens großer Zeit - Friedrich Wilhelm III. der Melancholiker auf dem Thron

German · Hardback

Description

Read more

Preußens große Zeit - das ist die Epoche zwischen der Erbauung des Brandenburger Tors und Schinkels Altem Museum. Für ein halbes Jahrhundert ritt Preußen nach 1813 an der Tete Europas. Vorher, selbst unter Friedrich dem Großen, war es eine nordeuropäische Territorialmacht gewesen; hinterher, unter Bismarck und den drei Kaisern, ist daraus eine europäische Großmacht geworden. Fünf Jahrzehnte lang aber war das geistige Preußen das Staunen der Welt. Der Herrscher, der damals zwischen Spree und Havel regierte - König Friedrich Wilhelm III. -, lebt heute im Bewußtsein vor allem durch Königin Luise weiter, die allerdings in der Tat von bezwingendem Charme gewesen sein muß. Doch es war ihr Mann, dessen Förderung die neue Epoche in der Kunst heraufführte, wie man noch heute an Potsdam und Berlin sieht, und der nach den Befreiungskriegen mit dem russischen Zaren als Triumphator in Paris einzog.
Dann wird sein Leben im äußeren Sinne belanglos. Er führt den Elan der Reformzeit mit gezügeltem Enthusiasmus zuerst noch weiter, danach verfolgt er sehr bald auf Verlangen Metternichs und Rußlands eine restaurative Politik. In seinen letzten Jahren wird Preußen so lähmend für jeden neuen Geist, daß man den Tod des beliebten Königs herbeisehnt. Nicht ein Jahrzehnt wird es noch dauern, bis der große Umsturz von 1848 da ist, die Revolution von Wien, Dresden, Paris und Berlin.
Das Werk von Thomas Stamm-Kuhlmanns ist zugleich eine Biographie und ein umfassendes Gemälde der Epoche. Es wird dem merkwürdigen Mann gerecht, in dessen Lebenszeit die Französische Revolution, der Aufstieg und Untergang Napoleons, aber eben auch der völlige Zusammenbruch Preußens fallen, das in veränderter Gestalt aus dieser ganz Europa erfassenden Revolution hervorgeht.

Product details

Authors Thomas Stamm-Kuhlmann
Publisher Siedler
 
Languages German
Product format Hardback
Released 01.01.1992
 
EAN 9783886803279
ISBN 978-3-88680-327-9
No. of pages 779
Weight 1116 g
Illustrations m. Abb.
Subjects Humanities, art, music > History > Modern era up to 1918
Non-fiction book > History > Miscellaneous

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.