Read more
Exportorientierung ist für Unternehmen, die in der VR China investieren wollen, der entscheidende Erfolgsfaktor. Ausländische Direktinvestitionen, die auf den chinesischen Konsumgütermarkt gerichtet sind, stärken nicht direkt die chinesische Exportfähigkeit, haben keine starken Produktivitätseffekte und können die chinesische Devisenbilanz belasten sowie an den Grundbedürfnissen vorbeigehen. Die Analyse, wie exportorientierte Direktinvestitionen in der VR China unter den gegebenen Investitionsbedingungen verstärkt werden können, führte zu dem Modell eines Gemeinschaftsunternehmens in der VR China mit deutschen und südkoreanischen Unternehmen als Partnern. Hierbei soll mit Hilfe deutscher Technologie für den südkoreanischen Vorleistungsmarkt produziert werden. Durch die Partizipation an einem deutsch-südkoreanischen Gemeinschaftsunternehmen können südkoreanische Unternehmen den Bezug von importierten Vorleistungen diversifizieren und somit die Abhängigkeit von japanischer Technologie u nd Zulieferindustrie abbauen sowie Investitionsrisiken in der VR China vermeiden. Bei der Realisierung eines Gemeinschaftsunternehmens in der VR China mit deutschen und südkoreanischen Unternehmen als Partnern können deutsche Unternehmen neben der erfolgreichen Durchführung einer Investition in der VR China ihre Marktposition in Asien ausbauen und die neu erschlossenen Distributionskanäle auch für andere Produkte nutzen. Zusätzlich zu den bereits genannten Vorteilen können südkoreanische Unternehmen Distributionskanäle für den europäischen Markt ausbauen bzw. neu erschließen, das Produktionsergebnis auf ihre Bedürfnisse hin beeinflussen und protektionistischen Tendenzen aus Industrieländern entgegenwirken. Die erforderlichen Untersuchungen wurden vom Autor, der bereit und in der Lage ist, konkrete Joint Ventures vor Ort vorzubereiten, in Beijing, Hongkong, Seoul, Taipeh und Tokio durchgeführt. Die Überprüfung der Motivationen der potentiellen Partner des Kooperationsvorhabens führte z u dem Ergebnis, daß die Voraussetzungen für dessen Zustandekommen vorliegen.