Sold out

Exportorientierte Direktinvestitionen in der VR China - Chancen und Risiken deutsch-südkoreanischer Joint Ventures

German · Paperback / Softback

Description

Read more

Exportorientierung ist für Unternehmen, die in der VR China investieren wollen, der entscheidende Erfolgsfaktor. Ausländische Direktinvestitionen, die auf den chinesischen Konsumgütermarkt gerichtet sind, stärken nicht direkt die chinesische Exportfähigkeit, haben keine starken Produktivitätseffekte und können die chinesische Devisenbilanz belasten sowie an den Grundbedürfnissen vorbeigehen. Die Analyse, wie exportorientierte Direktinvestitionen in der VR China unter den gegebenen Investitionsbedingungen verstärkt werden können, führte zu dem Modell eines Gemeinschaftsunternehmens in der VR China mit deutschen und südkoreanischen Unternehmen als Partnern. Hierbei soll mit Hilfe deutscher Technologie für den südkoreanischen Vorleistungsmarkt produziert werden. Durch die Partizipation an einem deutsch-südkoreanischen Gemeinschaftsunternehmen können südkoreanische Unternehmen den Bezug von importierten Vorleistungen diversifizieren und somit die Abhängigkeit von japanischer Technologie u nd Zulieferindustrie abbauen sowie Investitionsrisiken in der VR China vermeiden. Bei der Realisierung eines Gemeinschaftsunternehmens in der VR China mit deutschen und südkoreanischen Unternehmen als Partnern können deutsche Unternehmen neben der erfolgreichen Durchführung einer Investition in der VR China ihre Marktposition in Asien ausbauen und die neu erschlossenen Distributionskanäle auch für andere Produkte nutzen. Zusätzlich zu den bereits genannten Vorteilen können südkoreanische Unternehmen Distributionskanäle für den europäischen Markt ausbauen bzw. neu erschließen, das Produktionsergebnis auf ihre Bedürfnisse hin beeinflussen und protektionistischen Tendenzen aus Industrieländern entgegenwirken. Die erforderlichen Untersuchungen wurden vom Autor, der bereit und in der Lage ist, konkrete Joint Ventures vor Ort vorzubereiten, in Beijing, Hongkong, Seoul, Taipeh und Tokio durchgeführt. Die Überprüfung der Motivationen der potentiellen Partner des Kooperationsvorhabens führte z u dem Ergebnis, daß die Voraussetzungen für dessen Zustandekommen vorliegen.

Product details

Authors Christian Müller
Publisher Schmidt (Erich), Berlin
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.01.1991
 
EAN 9783503031726
ISBN 978-3-503-03172-6
No. of pages 186
Weight 278 g
Illustrations m. 8 Abb.
Series Betriebswirtschaftliche Studien
Betriebswirtschaftliche Studien

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.