Sold out

Laache is jesund - 12 lustige Sketche und 4 Rätsel in rheinischer Mundart und Hochdeutsch für Familie, Schule und Verein

German · Hardback

Description

Read more










An d'r Thek in d'r "Joldenen Flönz":
"Hätt dinge Jung eejentlich jetz en feste Frünndin?"
"Ach watt ... der hätt immer noch die Wabbelije."
Klaaf unn Tratsch beim Kaffeeklatsch:
"Stimmp ett, datt d'r Kolvenbachs Hein im Krankehuus litt, weil hä letzte Naach met voller Wuch jäjen sing Jaraschentor jeknallt is?"
"Su verzällt m'r sich. Unn dôbei hätt hä noch Jlöck jehatt, datt hä sing Auto nitt dôbei hatt."
En Schullklass:
Lehrer: "Michaela, watt iss loss met dir? Kannste nitt still sitze?"
Michaela: "Ach ... ich bin in letzter Zick immer su nerviös.
Lehrer: "Dann probier ett doch ens met Baldrian."
Michaela: "Baldrian!? Geil, ey! Krasse Idee!! In welcher Klass is der?
Szenen wie diese spielen sich in den 12 Sketchen des Buches ab. Es gibt viel zu lachen.
"Laache is jesund" ist das zweite Buch dieser Art von Erwin Rußkowski. Es soll den Leser für einen Moment die Sorgen des Alltags vergessen lassen. Dazu mögen die vier Rätsel und 12 Sketche in rheinischer Mundart beitragen, die immer dann ins Hochdeutsche übersetzt wurden, wenn sie vom Verfasser dieses Buches selber geschrieben wurden.
Durch diese Übersetzungen vom Rheinischen ins Hochdeutsche soll erreicht werden, dass die Texte und Inhalte im gesamten deutschsprachigen Raum gelesen und verstanden werden können, und - wer das möchte - sie wiederum in die Mundart bzw. den "Regiolekt" seiner eigenen Region umwandeln kann.
Vier Titel stammen von anderen Autoren und wurden vom Autor des Buches in die rheinische Mundart übertragen, wobei dieser sich vorbehält, den Regiolekt seiner Heimat südöstlich von Köln am Rande des Bergischen Landes einfließen zu lassen.

List of contents










Inhaltsverzeichnis
Rötsel A 4
Vörwoot: Watt m'r zo demm Booch wesse muss 5
In d'r "Joldenen Flönz" 8
Datt Jebess 32
Klaaf unn Tratsch beim Kaffeeklatsch 38
Jespräch om Bahnhoff 56
Rötsel B 1 67
En Schullklass 68
Op demm Schullhoff 94
De Relijons-Stund 106
"Bei d'r Mamm" - in nemm kölschen Restorang 126
D'r med. Wurst unn sing Pazijente 142
D'r Buur unn singe Knääch 172
Datt Rindveh 175
Rötsel B 2 179
Die Heemoperazijon 180
Rötsel C 188
Nôhwoot: Watt ich noch sare wullt 190
Wöderliss - Wörterliste 192
Lüsunge vunn de Rötsel 195

About the author










Erwin Rußkowski (Jahrgang 1949, verheiratet, zwei Kinder, zwei Enkelkinder) hat in seiner 38-jährigen Tätigkeit als Lehrer an der Hauptschule in Lohmar (Rhein-Sieg-Kreis), seiner Heimatstadt, unzählige Sketche für seine damaligen Schüler/innen geschrieben, und arbeitet nun seit März 2013 als Dozent einer Mundartgruppe für Kinder und Jugendliche in Lohmar.
Hier wird den "Pänz" das Interesse und der Spaß an der rheinischen Mundart vermittelt, und es werden rheinische Texte in Form von Liedern, Sketchen, Gedichten und Reden aller Art eingeübt, womit die Schüler/innen das ganze Jahr über ihre Zuhörer bei unterschiedlichen Veranstaltungen in der Region erfreuen.
Die erfolgreiche Arbeit mit den Schüler/innen und der rheinischen Mundart führte dazu, dass Erwin Rußkowski acht Jahre lang als ehrenamtlicher Mitarbeiter im Literarischen Komitee des Festkomitees Kölner Karneval dort den jugendlichen karnevalistischen Rednernachwuchs ausbilden durfte.
Im Dezember 2012 war er Mitbegründer und ist nun Vorsitzender des Brauchtumsvereins "Saach hür ens" Lohmar e.V., der es sich zum Ziel gesetzt hat, das rheinische Brauchtum und die Mundart zu pflegen.
Dieses Buch will nicht nur durch das Lesen erfreuen und zum Lachen bringen, sondern vor allem auch anregen zur aktiven Arbeit und zur Aufführung der Sketche im Familien- und Freundeskreis, in Schulen und Vereinen. Die Sketche sind das ganze Jahr über bei Anlässen und Fes­ten aller Art einsetzbar - auch außerhalb des Rheinlandes.

Product details

Authors Erwin Russkowski
Publisher ratio books Verlag
 
Languages German
Product format Hardback
Released 30.11.2018
 
No. of pages 198
Dimensions 154 mm x 233 mm x 22 mm
Weight 582 g
Subjects Fiction > Comic, cartoon, humour, satire

Graphic Novel, Comic / Graphic Novel, Graphic Novels und Comics: Formate, Büttenrede; Lohmar; Rheinland; rheinisch

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.