Sold out

Diskurs - kontrastiv - Diskurslinguistik als Methode zur Erfassung transnationaler und sprachübergreifender Diskursrealitäten

German · Paperback / Softback

Description

Read more










Bei der Analyse aktueller gesellschaftspolitischer Diskurse, etwa zur Europapolitik, zeigt sich deutlich, dass Diskurse häufig keine einzelsprachlichen, sondern sprachübergreifende und transnationale Phänomene sind. Schlüsselwörter transnationaler Diskurse wie Brexit/Grexit oder Eurosklerose können mit ihrer internationalen Reichweite als Indizien dafür gelten.
Die in diesem Band versammelten Beiträge sind kontrastiv konzipiert, um in diskurslinguistischen Studien zu neun verschiedenen Einzelsprachen aktuelle Themen im Rahmen des Sprach- und Kulturvergleichs zu beleuchten. Die Beiträge diskutieren die Interdependenz von Diskursen und deren äquivalente bzw. abweichende Strukturen, womit diskurswissenschaftliche Forschung in sprachübergreifenden, interkulturellen und interregionalen Bezügen fokussiert und dokumentiert wird.

Product details

Assisted by Eva Gredel (Editor), Heidru Kämper (Editor), Heidrun Kämper (Editor), Ruth M Mell u a (Editor), Ruth M. Mell (Editor), Janja Polajnar (Editor)
Publisher Hempen Dr. Ute Verlag
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 31.10.2018
 
No. of pages 316
Dimensions 179 mm x 246 mm x 28 mm
Weight 728 g
Series Sprache - Politik - Gesellschaft
Sprache - Politik - Gesellschaft
Subject Humanities, art, music > Linguistics and literary studies > General and comparative linguistics

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.