Fr. 58.50

Reformation im Islam - Perspektiven und Grenzen

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 2 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more

Dass der Islam in der modernen Welt, die von Demokratie, Säkularismus und Fortschritt geprägt ist, nur bestehen könne, wenn er eine Reformation durchlaufe, wird von den einen behauptet, von den anderen bestritten und ist Gegenstand einer bis heute andauernden Debatte, die sich mindestens bis auf das frühe 20. Jahrhundert zurückverfolgen lässt. Dieser Sammelband lässt Stimmen für und wider eine Reformation im Islam zu Wort kommen und rückt die Debatte in das Licht aktueller Ereignisse und Herausforderungen, zu denen nicht zuletzt der Aufstieg des Salafismus gehört.
 
Der Inhalt

  • Einführung
  • Reformation als Herausforderung
  • Islam und Politik
  • Reformation und die Geschlechterfrage
  •  Vergleichende Perspektiven



Die Zielgruppen

  • Philosophen
  • Theologen
  • Sozialwissenschaftler
  • Politik- und Religionswissenschaftler
  • Historiker


Die Herausgeber

Jörgen Erik Klußmann ist Studienleiter an der Evangelischen Akademie im Rheinland und nebenberuflich Coach und Trainer für soziokulturelle und religiöse Sensibilisierung sowie für systemische Konflikttransformation.
Dr. Michael Kreutz ist Politologe und Orientalist in Bochum mit den Arbeitsschwerpunkten Moderne Geschichte des Nahen Ostens und Südosteuropas, politische Ideengeschichte, Europa und der Islam, Religion und Politik.
Aladdin Sarhan ist Islamwissenschaftlicher Referent und Sachverständiger in der Abteilung Staatsschutz des Landeskriminalamts Rheinland-Pfalz.

List of contents

Einführung.- Reformation als Herausforderung.- Islam und Politik.- Reformation und die Geschlechterfrage.- Vergleichende Perspektiven.

About the author










Jörgen Erik Klußmann ist Studienleiter an der Evangelischen Akademie im Rheinland und nebenberuflich Coach und Trainer für soziokulturelle und religiöse Sensibilisierung sowie für systemische Konflikttransformation.

Dr. Michael Kreutz ist Politologe und Orientalist in Bochum mit den Arbeitsschwerpunkten Moderne Geschichte des Nahen Ostens und Südosteuropas, politische Ideengeschichte, Europa und der Islam, Religion und Politik.
Aladdin Sarhan ist Islamwissenschaftlicher Referent und Sachverständiger in der Abteilung Staatsschutz des Landeskriminalamts Rheinland-Pfalz.



Product details

Assisted by Jörgen Klußmann (Editor), Jörgen Erik Klußmann (Editor), Michae Kreutz (Editor), Michael Kreutz (Editor), Aladdin Sarhan (Editor)
Publisher Springer, Berlin
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 15.07.2019
 
EAN 9783658230036
ISBN 978-3-658-23003-6
No. of pages 247
Dimensions 148 mm x 210 mm x 14 mm
Weight 344 g
Illustrations IX, 247 S. 2 Abb.
Subjects Humanities, art, music > Religion/theology > General, dictionaries
Non-fiction book > Philosophy, religion > Religion: general, reference works

Religionsphilosophie, PHILOSOPHY / Religious, Philosophie / Religion, Theologie, Aufklärung; Vernunft; Religionsgeschichte

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.