Fr. 58.50

Governance und Arbeit im Wandel - Bildung und Pflege zwischen Staat und Markt

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 2 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more

Das Buch diskutiert aktuelle, politisch initiierte Veränderungen von (professioneller) Arbeit in den Feldern Bildung und Pflege mit dem Ziel, institutionellen Wandel auch unter den Gesichtspunkten von Legitimität und Gerechtigkeit zu erfassen. Die Beiträge untersuchen neue Formen feldspezifischer Governance im Spannungsfeld zwischen politisch-administrativer Steuerung, professioneller Selbststeuerung und Marktsteuerung. Dabei suchen sie, Zusammenhänge mit sich wandelnden beruflichen und organisationalen Leistungspolitiken und Arbeitspraktiken sichtbar zu machen.

List of contents

Governance professioneller Arbeit.- Wandel von Governance-Regimen in Bildung und Pflege.- Managerialisierung beruflicher Arbeitspraktiken und ihre Legitimation.

About the author










Doris Graß ist wissenschaftliche Mitarbeiterin am Deutschen Institut für Erwachsenenbildung in Bonn.Dr. Herbert Altrichter ist Professor an der School of Education der Johannes Kepler Universität Linz (Österreich).
Dr. Uwe Schimank ist Professor am Forschungszentrum Ungleichheit und Sozialpolitik der Universität Bremen.


Product details

Assisted by Herber Altrichter (Editor), Herbert Altrichter (Editor), Doris Graß (Editor), Uwe Schimank (Editor)
Publisher Springer, Berlin
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 17.11.2018
 
EAN 9783658238957
ISBN 978-3-658-23895-7
No. of pages 182
Dimensions 150 mm x 12 mm x 211 mm
Weight 252 g
Illustrations VI, 182 S.
Series Organization & Public Management
Organization & Public Management
Subject Social sciences, law, business > Sociology > Sociological theories

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.