Fr. 83.00

Cloudbasierte Potentialerschließung in der additiven Fertigung

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 2 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more

Additive Fertigungsverfahren ermöglichen aufgrund ihrer geometrischen Freiheitsgrade die Herstellung komplexer, optimierter Produkte. Trotzdem sind in der Anwendung der Technologie zahlreiche Potentiale noch nicht erschlossen. In der vorliegenden Arbeit wird eine Methodik zur technischen und wirtschaftlichen Bewertung von Potentialen in der additiven Fertigung sowie deren Erschließung über eine cloudbasierte Plattformlösung vorgestellt. Die Evaluierung eines dafür entwickelten Prototyps zeigt die hohe Leistungsfähigkeit der Methodik, effizient, effektiv und transparent Potentiale in der additiven Fertigung zu erkennen und wirtschaftliche Anwendungsfälle zu erschließen.

List of contents

Einleitung.- Stand der Wissenschaft und Technik.- Aufgabenstellung.- Prüfung auf Fertigungsrestriktionen und Konstruktionsrichtlinien.- Angebots- und Vorkalkulation.- Potentialbewertung von Bauteiloptimierungen.- Bauteilsichtung und -selektion.- Systemarchitektur und prototypische Implementierung.- Zusammenfassung und Ausblick.

About the author










Jan-Peer Rudolph studierte IT-Systems Engineering am Hasso-Plattner-Institut der Universität Potsdam. Nach Abschluss seines Studiums im Jahr 2015 war er als wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Fraunhofer-Einrichtung für Additive Produktionstechnologien IAPT (ehemals LZN Laser Zentrum Nord GmbH) und dem Institut für Laser- und Anlagensystemtechnik der Technischen Universität Hamburg tätig. Dort promovierte er 2018 bei Prof. Dr.-Ing. Claus Emmelmann an der Schnittstelle zwischen Maschinenbau, Informatik und Betriebswirtschaft. Seit Anfang 2018 ist er Leiter der Abteilung AM 4.0 (Additive Manufacturing 4.0) am Fraunhofer IAPT.


Product details

Authors Jan-Peer Rudolph
Publisher Springer, Berlin
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 08.11.2018
 
EAN 9783662582626
ISBN 978-3-662-58262-6
No. of pages 196
Dimensions 169 mm x 13 mm x 241 mm
Weight 385 g
Illustrations XXVII, 196 S. 75 Abb., 66 Abb. in Farbe.
Series Light Engineering für die Praxis
Light Engineering für die Praxis
Subject Natural sciences, medicine, IT, technology > Technology > Miscellaneous

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.