Fr. 109.00

Lesestrategien und Lesesteuerungsstrategien beim Einsatz literarischer Texte im Fremdsprachenunterricht - Überlegungen aus relevanztheoretischer Sicht

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 2 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more

In der neueren fremdsprachlichen Reflexion wird verstärkt die Rolle literarischer Texte betont. Heutzutage erscheint ihr Einsatz im Fremdsprachenunterricht als völlig legitim. Die theoretischen Grundlagen dieser Methodik bedürfen indessen einer Ergänzung. In dieser Studie werden Lese- und Rezeptionsprozesse untersucht, die durch fremdsprachliche literarische Texte ausgelöst werden. Dafür werden existierende Beschreibungsansätze herangezogen und vor dem Hintergrund der Relevanztheorie geprüft. Überdies wird die Rolle des Didaktikers analysiert. Seine Eingriffe bei der Gestaltung des Leseprozesses und der Textarbeit werden als Lesesteuerungsstrategien thematisiert. Die Untersuchung trägt einen interdisziplinären Charakter: sie integriert die Erkenntnisse der Literaturdidaktik, der Fremdsprachendidaktik, der Leseforschung, der Textverarbeitungsforschung, der Pragmatik und der Literaturtheorie.

List of contents

Aus dem Inhalt: Lesen im Fremdsprachenunterricht (FU) - Fremdsprachenspezifische Literaturdidaktik - Literarische Texte im FU - Kognitive und Kommunikative Grundlagen: die Relevanztheorie von D. Sperber/D. Wilson - Lesen und Textverstehen: als Informationsübermittlung - Verarbeitung der literarischen Merkmale - Verarbeitung der fremdsprachlichen Merkmale - Lesestrategien - Lesesteuerungsstrategien - Leseexperimente (P. Bichsel, W. Wondratschek, Konkrete Poesie).

About the author










Der Autor: Andrzej Denka, geboren 1968, studierte Germanistik an der Adam-Mickiewicz-Universität in Poznä. 1992 Studienabschluß mit Magister, 2001 Promotion; seit 1992 Lehr- und Forschungstätigkeit am Institut für Germanische Philologie der Universität in Poznä Studienaufenthalte an der Universität zu Kiel 1993-94 und der Universität Hannover 1996, 1997 und 2002; Schwerpunkte seiner Forschungsarbeit liegen im Bereich der fremdsprachenspezifischen Literaturdidaktik.

Product details

Authors Andrzej Denka
Publisher Peter Lang
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.01.2005
 
EAN 9783631542392
ISBN 978-3-631-54239-2
No. of pages 262
Dimensions 150 mm x 211 mm x 16 mm
Weight 370 g
Series Posener Beiträge zur Germanistik
Posener Beiträge zur Germanistik
Posener Beiträge zu Sprache, Literatur und Medien
Subject Humanities, art, music > Education > School education, didactics, methodology

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.