Sold out

Werkstätten der Zukunft

German · Paperback / Softback

Description

Read more

Unsere Zukunft ist uns nicht gegeben, und eben so wenig haben wir sie selbst in der Hand. Vielmehr ist sie ein komplexes Fabrikat. 'Gemacht' und 'produziert' wird sie in jenen 'Werkstätten', an denen sich unser Handeln und Erwarten, unser Kalkül und unsere Phantasie tatsächlich ausrichtet: in Rechenzentren und Labors, in Planungsbüros oder Filmstudios, wo je eigene Erkenntnispraktiken und Techniken, wo strategische Interessen oder ästhetische Programme das Kommende gestalten und perspektivieren. Mit ökonomischer Prognostik und prädiktiven Gentests, klimatologischen Modellierungen und Big Data ist dabei die Gegenwart nicht nur immer stärker mit dem Vorausblick auf die Zukunft beschäftigt: Sie ist bereits selbst von den Effekten der Vorhersage möglicher Zukünfte durchdrungen. Letztlich sind es die Fiktionen der Zukunft, in denen unsere Gegenwart ihr eigenes Nicht-Wissen und ihre eigene Kontingenz reflektiert.
Mit Beiträgen von: Aleida Assmann, Eva Horn, Bruno Latour, Thomas Lemke, Stefan M. Maul, Viktor Mayer-Schönberger, Kathrin Röggla und Joseph Vogl

Product details

Assisted by Hendrik Blumentrath (Editor), Burkhardt Wolf (Editor)
Publisher Vorwerk 8
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 11.10.2018
 
EAN 9783947238026
ISBN 978-3-947238-02-6
No. of pages 160
Dimensions 170 mm x 241 mm x 13 mm
Weight 338 g
Series Mosse-Lectures
Mosse-Lectures an der Humboldt-Universität zu Berlin
Mosse-Lectures
Mosse-Lectures an der Humboldt-Universität zu Berlin
Subject Humanities, art, music > Humanities (general)

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.