Fr. 13.50

Hundegeschichten vom Franz - Lesestarter. 3. Lesestufe

German · Hardback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

Christine Nöstlingers "Hundegeschichten vom Franz" ist ein lebendiges und unterhaltsames Kinderbuch, das jungen Lesern im Alter von 8 bis 10 Jahren die lustigen und manchmal herausfordernden Erlebnisse des Jungen Franz mit dem Hund Berta nahebringt. Nachdem Franz immer Angst vor Hunden hatte, verändert sich sein Leben, als der Hund seiner besten Freundes Eberhard zu ihnen kommt. Die Geschichten bieten eine spannende Mischung aus Humor und Lernmomenten, besonders über die Überwindung von Ängsten und das Knüpfen neuer Freundschaften. Nöstlinger verwendet eine ansprechende, kindgerechte Sprache, die junge Leser fördert und motiviert. Die Serie "Lesestarter" von Oetinger, zu der dieses Buch gehört, unterstützt zudem Leseanfänger mit vielen Bildern und Rätseln, die das Lesenlernen vereinfachen und Spaß machen.

  • Ermutigt Leseanfänger: Einfach zu verstehen und unterstützt durch die "Lesestarter"-Reihe, die speziell darauf ausgerichtet ist, Lesekompetenz spielerisch zu fördern.
  • Überwindung von Ängsten: Franz' Geschichte bietet eine wertvolle Lektion darüber, wie man persönliche Ängste überwinden und neue Freundschaften schließen kann.
  • Fesselnde Handlung und Humor: Bietet eine unterhaltsame Mischung aus Abenteuer und Spaß, die Kinder dazu anregt, weiterzulesen und sich mit dem Buch zu beschäftigen.
  • Beliebte Autorin: Christine Nöstlinger ist bekannt für ihre Fähigkeit, alltägliche Themen ansprechend und kindgerecht zu verarbeiten.
  • Unterstützt soziale und emotionale Entwicklung: Die Geschichten fördern Empathie und das Verständnis sozialer Interaktionen.
  • Ideal für Zuhause und Schule: Das Buch ist sowohl für den privaten Gebrauch als auch als Lehrmittel in Schulen geeignet.

About the author

Christine Nöstlinger (1936 - 2018), war eine der bekanntesten und einflussreichsten Kinder- und Jugendbuchautorinnen und wurde mit vielen renommierten Literaturpreisen geehrt.Erhard Dietl lebt als freier Schriftsteller und Illustrator in München. Zu seinen erfolgreichsten Figuren gehört die fröhliche Olchi-Familie aus Schmuddelfing.

Summary

Christine Nöstlingers "Hundegeschichten vom Franz" ist ein lebendiges und unterhaltsames Kinderbuch, das jungen Lesern im Alter von 8 bis 10 Jahren die lustigen und manchmal herausfordernden Erlebnisse des Jungen Franz mit dem Hund Berta nahebringt. Nachdem Franz immer Angst vor Hunden hatte, verändert sich sein Leben, als der Hund seiner besten Freundes Eberhard zu ihnen kommt. Die Geschichten bieten eine spannende Mischung aus Humor und Lernmomenten, besonders über die Überwindung von Ängsten und das Knüpfen neuer Freundschaften. Nöstlinger verwendet eine ansprechende, kindgerechte Sprache, die junge Leser fördert und motiviert. Die Serie "Lesestarter" von Oetinger, zu der dieses Buch gehört, unterstützt zudem Leseanfänger mit vielen Bildern und Rätseln, die das Lesenlernen vereinfachen und Spaß machen.

  • Ermutigt Leseanfänger
    : Einfach zu verstehen und unterstützt durch die "Lesestarter"-Reihe, die speziell darauf ausgerichtet ist, Lesekompetenz spielerisch zu fördern.
  • Überwindung von Ängsten
    : Franz' Geschichte bietet eine wertvolle Lektion darüber, wie man persönliche Ängste überwinden und neue Freundschaften schließen kann.
  • Fesselnde Handlung und Humor
    : Bietet eine unterhaltsame Mischung aus Abenteuer und Spaß, die Kinder dazu anregt, weiterzulesen und sich mit dem Buch zu beschäftigen.
  • Beliebte Autorin
    : Christine Nöstlinger ist bekannt für ihre Fähigkeit, alltägliche Themen ansprechend und kindgerecht zu verarbeiten.
  • Unterstützt soziale und emotionale Entwicklung
    : Die Geschichten fördern Empathie und das Verständnis sozialer Interaktionen.
  • Ideal für Zuhause und Schule
    : Das Buch ist sowohl für den privaten Gebrauch als auch als Lehrmittel in Schulen geeignet.

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.