Fr. 13.50

Fußballgeschichten vom Franz - Lesestarter. 3. Lesestufe

German · Hardback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

In dieser charmanten Geschichte wird der junge Franz unerwartet Mitglied eines Mädchenteams, nachdem seine Freundin Gabi und ihre Klassenkameradinnen einen Spieler zu wenig haben. Zunächst ist Franz begeistert, anonym Teil des Teams zu sein. Doch als ein Spiel zwischen dem Mädchenteam und den Jungen ansteht, wachsen seine Bedenken. Die Geschichte fängt auf humorvolle Weise die Herausforderungen und das Rollenverständnis junger Kinder auf, indem Franz sowohl seine Leidenschaft für Fußball als auch seine Unsicherheiten bezüglich der Geschlechterrollen navigieren muss. Mit einer lebendigen Erzählung und einprägsamen Charakteren bietet das Buch nicht nur Fußballspaß, sondern auch wertvolle Lektionen über Freundschaft, Teamgeist und Selbstakzeptanz.

  • Altersgerechte Themen: Ideal für Leser im Alter von 8 bis 10 Jahren, thematisiert auf zugängliche Weise Fragen der Identität und sozialen Zugehörigkeit.
  • Förderung von Lesekompetenz: Mit einfachen Texten und spannenden Geschichten, die auch leseunlustige Kinder zum Weiterlesen motivieren.
  • Geschlechterrollen im Fokus: Bietet eine moderne Sicht auf Geschlechterrollen und ermutigt Kinder, stereotype Grenzen spielerisch zu überwinden.
  • Lebensnahe Konflikte: Spiegelt die alltäglichen Herausforderungen und Gefühle von Kindern wider, macht die Geschichte greifbar und lehrreich.
  • Unterhaltung und Bildung: Verbindet Spaß am Lesen mit lebenswichtigen Lektionen über Akzeptanz und Teamarbeit.
  • Vielseitigkeit: Eignet sich hervorragend zum Vorlesen oder als Übungsbuch für junge Selbstleser*innen, unterstützt durch lebhafte Illustrationen.

About the author

Christine Nöstlinger (1936 - 2018), war eine der bekanntesten und einflussreichsten Kinder- und Jugendbuchautorinnen und wurde mit vielen renommierten Literaturpreisen geehrt.Erhard Dietl lebt als freier Schriftsteller und Illustrator in München. Zu seinen erfolgreichsten Figuren gehört die fröhliche Olchi-Familie aus Schmuddelfing.

Summary

In dieser charmanten Geschichte wird der junge Franz unerwartet Mitglied eines Mädchenteams, nachdem seine Freundin Gabi und ihre Klassenkameradinnen einen Spieler zu wenig haben. Zunächst ist Franz begeistert, anonym Teil des Teams zu sein. Doch als ein Spiel zwischen dem Mädchenteam und den Jungen ansteht, wachsen seine Bedenken. Die Geschichte fängt auf humorvolle Weise die Herausforderungen und das Rollenverständnis junger Kinder auf, indem Franz sowohl seine Leidenschaft für Fußball als auch seine Unsicherheiten bezüglich der Geschlechterrollen navigieren muss. Mit einer lebendigen Erzählung und einprägsamen Charakteren bietet das Buch nicht nur Fußballspaß, sondern auch wertvolle Lektionen über Freundschaft, Teamgeist und Selbstakzeptanz.

  • Altersgerechte Themen
    : Ideal für Leser im Alter von 8 bis 10 Jahren, thematisiert auf zugängliche Weise Fragen der Identität und sozialen Zugehörigkeit.
  • Förderung von Lesekompetenz
    : Mit einfachen Texten und spannenden Geschichten, die auch leseunlustige Kinder zum Weiterlesen motivieren.
  • Geschlechterrollen im Fokus
    : Bietet eine moderne Sicht auf Geschlechterrollen und ermutigt Kinder, stereotype Grenzen spielerisch zu überwinden.
  • Lebensnahe Konflikte
    : Spiegelt die alltäglichen Herausforderungen und Gefühle von Kindern wider, macht die Geschichte greifbar und lehrreich.
  • Unterhaltung und Bildung
    : Verbindet Spaß am Lesen mit lebenswichtigen Lektionen über Akzeptanz und Teamarbeit.
  • Vielseitigkei
    t: Eignet sich hervorragend zum Vorlesen oder als Übungsbuch für junge Selbstleser*innen, unterstützt durch lebhafte Illustrationen.

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.