Fr. 38.00

Visions of the Bauhaus Books - Exploring Connections to Contemporary Graphic Design Practice

English · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

In den Jahren zwischen 1925 und 1930 wurden die 14 von Walter Gropius und László Moholy-Nagy herausgegebenen Bauhausbücher veröffentlicht, in denen Gestaltungsrichtlinien, Herangehensweisen und kunstwissenschaftliche Ansätze aus unterschiedlichen Perspektiven thematisiert werden. Der Autor erschließt und erforscht die Inhalte und Kernideen dieser avantgardistischen Buchreihe sowie deren Hintergründe und Kontexte und erarbeitet Funktion und Bedeutung für gegenwärtige Designströmungen.Es werden anhand von gestalterischen Experimenten neue Verbindungen und Zusammenhänge hergestellt und Wege aufgezeigt, das Erbe des Bauhauses als eine der historisch bedeutendsten Gestaltungsschulen weltweit für das zeitgenössische Design zum einen deutlich zu machen und zum anderen anzuwenden. Zur visuellen Veranschaulichung, die einen großen Teil der Publikation ausmacht, werden dafür einzelne Konzepte und Methoden der Bauhausbücher kombiniert und mit heutigen Mitteln und Techniken des Grafikdesigns interpretiert, weitergedacht und umgesetzt._ 100-jähriges Bauhaus-Jubiläum im Jahr 2019_ Wissenschaftliche und angewandte Aufarbeitung der Bauhausbücher_ Herausarbeiten ihrer Bedeutung als zentrale Inspirationsquelle für die Gegenwart_ Gestaltungsexperimente auf Basis der Konzepte und Methoden der Buchreihe

About the author










Johannes Rinkenburger studied architec - ture and visual communications at the renowned Bauhaus-Universität Weimar. A major focus of his interdisciplinary work is on the exploration of techniques and methods for visual research on which he has held several national and international exhibitions.


Product details

Authors Johannes Rinkenburger
Publisher Niggli
 
Languages English
Product format Paperback / Softback
Released 01.06.2019
 
EAN 9783721209921
ISBN 978-3-7212-0992-1
No. of pages 256
Dimensions 184 mm x 233 mm x 17 mm
Weight 542 g
Illustrations 220 Abb.
Subjects Humanities, art, music > Art > Interior design, design

Bauhaus, Grafikdesign, Zeichnung, Kunsthandwerk, Gestaltung, Methoden, Experimente, Forschungsmethoden, allgemein, interdisziplinär

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.